PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

1 von uns – One of uns: Doppelter Durchbruch

13. September 2013 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Mit einem Beitrag vom April diesen Jahres hatte ich bereits auf das europäische Bürgerbegehren „1 von uns – one of us“ hingewiesen. Die Initiative fordert, im Einvernehmen mit der Feststellung des Europäischen Gerichtshofs, dass der Mensch ab dem Zeitpunkt der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle ein Mensch ist, die finanzielle Unterstützung der EU zur Forschung mit embryonalen Stammzellen und des Klonens sowie für Abtreibung als Mittel der Bevölkerungskontrolle und der Familienplanung im öffentlichen Gesundheitswesen und in der Entwicklungshilfe zu stoppen.

Jetzt gibt es eine doppelte Erfolgsmeldung: Europaweit haben mehr als 1 Million Unterstützer diese Petition unterzeichnet. Gleichzeitig wurde auch in Deutschland das sogenannte Mindestquorum von 75.000 Unterzeichnern überschritten. „1 von uns“ hat dazu folgende Presseerklärung veröffentlicht:

Doppelter Durchbruch beim EU-Bürgerbegehrens gegen Embryonen-Versuche

Über eine Million Bürger unterstützen EU-weit EINER VON UNS, Deutschland erreicht Quorum von 75.000 Unterschriften

Berlin/Brüssel, 12. September 2013

Das Europäische Bürgerbegehren ONE OF US/EINER VON UNS hat eine Schallmauer durchbrochen: Seit heute unterstützen eine Million Menschen mit ihrer Unterschrift die Forderung nach einem Stopp von EU-Geldern für Embryonenversuche und Klonen. Demnach muss sich die EU-Kommission demnächst mit dem Anliegen befassen.

Die deutsche Koordinatorin der Initiative, Hedwig von Beverfoerde, zeigte sich zufrieden: „Eine Million Unterstützer in ganz Europa ist ein großartiger Schritt zum besseren Schutz des menschlichen Lebens. Es ist ein doppelter Durchbruch, da wir gleichzeitig in Deutschland das Mindestquorum überschritten haben: seit heute unterstützen über 75.000 Deutsche die Initiative.“

In den Ländern Frankreich, Italien, Litauen, Niederlanden, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien und Ungarn ist das Quorum schon erreicht worden.

Die Initiative beruft sich auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs von 2011.Der hatte festgestellt, dass ein Embryo ab dem Zeitpunkt der Befruchtung als Mensch anerkannt werden muss. „Daraus folgt, daß seine Würde auch von der EU und allen europäischen Institutionen geachtet und seine Unversehrtheit sichergestellt werden muߓ, so von Beverfoerde. „Die EU-Finanzierung aller Aktivitäten, bei denen menschliche Embryonen zerstört, d.h. getötet werden, muß unterbunden werden“.

In Deutschland will die Initiative bis zum 1. Novemberweiter aktiv Unterschriften sammeln. Von Beverfoerde sagte:„Als größtes Land in der EU wollen wir mindestens 100.000 Unterschriften erreichen. Es geht darum, mit starker Stimme in Brüssel den Schutz der Würde des Menschen als erstes fundamentales Recht in unserer Gesellschaft einzufordern.“ Zu den Unterstützern der Initiative gehören zahlreiche Prominente aus Politik, Kirche und Gesellschaft.

Bis zum 1. November 2013 können alle Bürger, die in Deutschland gemeldet sind und das aktive Bundeswahlrecht haben, die Initiative online über www.1-von-uns.de oder auf einem offiziellen Unterschriftenformular unterstützen.

Kontakt:
Europäisches Bürgerbegehren EINER VON UNS
Hedwig von Beverfoerde
Zionskirchstraße 3
10119 Berlin

Telefon: 030-88626896
Internet: www.1-von-uns.de
Facebook: www.facebook.com/1-von-uns
Twitter: www.twitter.com/oneofuseu

Auch wenn die notwendige Unterstützerzahl damit erreicht ist – jetzt nicht nachlassen: Wer sich für das Lebensrecht einsetzen will und noch nicht unterschrieben hat, der kann das noch bis zum 1.11. tun, damit europaweit gehört wird, dass das Lebensrecht keine Thema einer kleinen Minderheit ist sondern und alle angeht!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: 1 von uns, Abtreibung, Embryonenforschung, Erfolg, Lebensrecht, one of us

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Liebe und dann tue, was du willst! 10. Januar 2014
  • Papst Franziskus: Warum jeder zur Heiligkeit berufen ist 13. April 2018
  • Aphorismen: Blasphemie oder Blasphemie 16. August 2012

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Betrachtung am Sonntag
  • In eigener Sache
  • Mission Manifest
  • Lebensrecht
  • Link der Woche
  • Kirche
  • Politik
  • Heiliges Jahr
  • Libertarismus
  • Gesellschaft
  • Gender Mainstreaming
  • YouTube
  • Rezensionen
  • Allgemein
  • Familie
  • Glauben
  • Papst Franziskus
  • Familiensynode
  • Betrachtung
  • Fastenzeit

Neueste Kommentare

  • Christof Liechtenstein bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Dietmar Merchel bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Franziskus zu Atheisten: „Offener Dialog ohne Vorurteile“

    Next Post

  • Aphorismen: Freitag, 13. und kognitive Dissonanz