Gesellschaft
Kinderrechte in die Verfassung? Der Kampf gegen Familien hört nicht auf.

Lesezeit 4 Minuten Bei den Bestrebungen, Kinderrechte in die Verfassung aufzunehmen, geht es nicht um Kinder. Es geht um den Kampf gegen Familien und Eltern. Womöglich kann es der eine oder andere meiner Leser schon nicht mehr hören, meine ständigen Hinweise darauf, dass wir nicht in einer freien Gesellschaft leben, schon gar nicht einer freien marktwirtschaftlichen Gesellschaft, sondern … Weiter lesen …
Der christliche Sankt Martin
Lesezeit 3 Minuten Darf man ein christliches Fest nicht mehr christlich nennen? Oder geht der Streit um den Martins-Umzug in Rheydt in eine ganz falsche Richtung? „Sankt Martin ist ein christliches Fest“ – an diesem scheinbar selbstverständlichen Satz scheiden sich im Moment die Geister. Ausgesprochen hat ihn der Martins-Darsteller des Umzugs einer Schule in Niederkassel. Die Kurzform der … Weiter lesen …
Tage der Schande: Anschlag auf Beratungszentrum von 1000plus am 07.10.19

Lesezeit 4 Minuten Warum neben dem Mittwoch auch der Montag ein Tag der Schande ist. Verbrechen zu vergleichen führt meistens aufs Glatteis. Im globalen und geschichtlichen Maßstab sind es die Verbrechen Nazi-Deutschlands, die schwer zu vergleichen sind mit denen anderer Länder und Ideologien. Aktuell ist es schwer einzuschätzen, ob der Anschlag eines Islamisten in Limburg nur deshalb als … Weiter lesen …
Terror in Halle: Antworten auf den Hass

Lesezeit 2 Minuten Der Hass des Mörders aus Halle erfordert unsere Antwort. Und unseren täglichen Kampf gegen den Vater des Hasses. Ich bin, wie die meisten Menschen in unserem Land, fassungslos über die Morde von Halle, wie über den Versuch, ein Blutbad in einer Synagoge anzurichten. Es braucht nicht den Hintergrund der deutschen Geschichte, um einer solchen Tat … Weiter lesen …