Libertarismus
Thüringen: Der Verwirrer bei der Arbeit

Lesezeit 4 Minuten Thüringen ist ein schlechtes Zeichen für Demokratie und Gesellschaft. Aber noch ganz anders, als uns das die Medien glauben machen wollen. Blicken Sie in Thüringen noch durch? Ich gebe zu, ich tue das kaum noch: Während ich am Mittwoch noch kurz hoffnungsfroh gestimmt war, dass sich mit Thomas Kemmerich ein liberaler Mann der Mitte zum … Weiter lesen …
DDR und XR: Recht und Unrecht

Lesezeit 4 Minuten Wenn die Bedeutungen von Recht und Unrecht vertauscht werden, gerät der Rechtsstaat in Bedrängnis. Mit unabsehbaren Folgen für jeden von uns. Es hat schon Orwellsche Züge, wenn krampfhaft versucht wird, den DDR-Unrechtsstaat nicht als „Unrechtsstaat“ bezeichnen zu wollen. Schließlich habe es dort doch Recht und Gesetz gegeben, wenn auch anders als im Westen. Und die … Weiter lesen …
„Zensur“ und „Verfolgung“ – in Anführungszeichen?

Lesezeit 4 Minuten Meinungsfreiheit bleibt immer in Gefahr. Zu behaupten, es gäbe in Deutschland keine „Zensur“ führt dabei in die Irre. Vor gut vier Jahren war ich zu einem Klassentreffen, 25 Jahre Abi, und kann mich noch heute daran erinnern, dass ich am folgenden Tag kaum sprechen konnte, weil ich fast den ganzen Abend damit beschäftigt war, Dinge … Weiter lesen …