PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Libertarismus

Snowflakes und Blärsusenpolitik: Ein westfälischer Rant

2. Februar 2018 by Papsttreuer

Wenn ein Westfale einen Rant (*) schreibt, dann klingt das meistens ein bisschen nach angezogener Handbremse. Schauen wir mal, wie’s wird. Nein, eigentlich liegt mir das „Lautsprechen“ nicht so sehr. Ich mag Menschen nicht, die andere anschreien – wenn ich ehrlich bin vor allem (!) dann nicht, wenn sie sogar im Recht sind und insofern … Weiter lesen …

Posted in: Dies Irae, Gesellschaft, In eigener Sache, Libertarismus, Politik Tagged: Blärsusen, Heulsusen, Rant, Snowflake, Zensur

Unwort: Alternative Fakten zu alternativen Fakten

17. Januar 2018 by Papsttreuer

Alternative Fakten gibt es tatsächlich. Und genau darum ist der Begriff auch kein Unwort, seine Wahl dazu ein Akt mangelnden Verständnisses von Fakten. Nun also „Alternative Fakten“. Nachdem es im vergangenen Jahr der Begriff des „Volksverräters“ war und im Jahr zuvor der „Gutmensch“, davor (2014) „Lügenpresse“ und (2013) „Sozialtourismus“ hat sich eine – laut FAZ … Weiter lesen …

Posted in: Gesellschaft, Libertarismus, Politik Tagged: Alternative Fakten, Babycaust, Unwort

Wandel: Was soll man da schon machen?

15. Januar 2018 by Papsttreuer

Der Wandel gehört eingeleitet und gestaltet. Aber die legitime und trotzdem unbeantwortete Frage lautet: Wie? Das hier wird wieder einer der Beiträge, bei denen ich noch nicht weiß, wie er enden wird: „Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich geschrieben habe?“ ist das Motto. Dabei ist der Hintergrund ein fast … Weiter lesen …

Posted in: Gesellschaft, Glauben, Libertarismus, Politik Tagged: Freiheit, Revolution, Überzeugen, Wandel, Widersetzen

Die Tuttle-Zwillinge – Kinder der Freiheit

11. Januar 2018 by Papsttreuer

  Ist Freiheitsliteratur wie die „Tuttle-Zwillinge“ für Kinder wirklich notwendig? Besser anders gefragt: Wann sollten Kinder denn lernen, was Freiheit ist? Kindern die Freiheit beibringen? Ist das wirklich notwendig? Sind die nicht eigentlich noch völlig unverdorben, was das Gefühl für Einschränkungen ihrer Freiheit angeht? Und ist dann eine Beschäftigung mit dem Thema Freiheit nicht schon … Weiter lesen …

Posted in: Libertarismus, Rezensionen Tagged: Connor Boyack, Das Gesetz, Enno Samp, Ethan Stanfield, Frederic Bastiat, Tuttle-Zwillinge

Meinungsfreiheit: Der Rechtsstaat ist am Ende!

4. Januar 2018 by Papsttreuer

Die Einschränkungen der Meinungsfreiheit in den Fällen von Storch und Weidel haben den Beweis erbracht: Der Staat geht unter die Verbrecher! Meinungsfreiheit ist erst mal ein Grundzustand, wie die Freiheit schlecht hin. Gott hat den Menschen in Freiheit erschaffen, Freiheit ist in gewisser Weise der „Auslieferungszustand“ des Menschen, bis zu dem Punkt, dass der Schöpfer … Weiter lesen …

Posted in: Gesellschaft, Libertarismus, Politik Tagged: Alice Weidel, Beatrix von, Heiko Maas, Meinungsfreiheit, Netzwerkdurchsetzungsgsgesetz
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 28 29 30 31 32 Weiter »

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Papst Franziskus: Warum jeder zur Heiligkeit berufen ist
  • Muttertage: Es geht nicht ohne Hilfe
  • Nach Ostern ist vor … dem weißen Sonntag: Überraschende Erkenntnisse zur Erstkommunion

Kategorien



Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Podcast
  • Kontakt

Copyright © 2018 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNeinMehr über Datenschutz erfahren