PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

25. Oktober 2013 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Ja, ist denn schon wieder Wochenende? Das ging mal wieder rasend schnell, und nachdem ich selbst in dieser Woche (vielleicht auch nur gefühlt) mehr geschrieben habe, konnte ich anderen Blogs nur wenig folgen. Trotzdem werde ich, nachdem sich diese Rubrik durchaus einer gewissen Beliebtheit erfreut, versuchen, ein paar Beiträge zusammenzustellen, die ich gerne gelesen habe.

Zunächst möchte ich aber noch eine Aktion vorstellen, die mir unterstützenswert erscheint: MyFaithOnFacebook – die Initiative will Mut machen, auf der noch immer größten Social-Media-Plattform Zeugnis für den eigenen Glauben abzugeben, gibt Tipps, wie man das macht und stellt kreative Bilder, geistliche Zitate und Videos zur Verwendung auf facebook zur Verfügung.

Los geht es jetzt wie immer mit Beiträgen aus katholischen Blogs, ich werde aber dabei in dieser Woche das Thema „Limburg“ aussparen; es gab durchaus lesenswerte Beiträge dazu, ich hoffe, meine gehörten dazu, aber vielleicht wollen auch wir dem Limburger Bischof eine Atempause gönnen?

Man glaube nun nicht aufgrund des Beitragstitels, dass ich bereits mit dem ersten Vorschlag diesem Vorsatz untreu werde – aber wenn ein Blogger, für den man eigentlich gar keine Werbung machen muss, einen derart coolen Artikel augenzwinkernd vorlegt, dann muss der einfach verbreitet werden (und nein, der hat – jedenfalls direkt – nichts mit TvE zu tun) – großes Kino, Josef Bordat:
Business Class sind wir geflogen!

Der Beitrag über katholische Intellektuelle auf ¡Buen Camino! ist zwar schon älter, mir aber erst heute aufgefallen:
Intellektuelle Katholiken?

Eine Analyse zur zweiten Auflage der „Handreichung“ aus Freiburg liefert Frischer Wind – und man darf sich sicher fragen, ob Erzbischof Zollitsch davon wieder mal nichts wusste:
„Handreichung“ aus Freiburg gegen die Lehre der Kirche in zweiter verschlimmbesserter Auflage

Wer sich darüber hinaus über das Thema „Wiederverheiratete Geschiedene“ und die kirchliche Lehre dazu in aller Kürze und doch gebotener Tiefe kundig machen will, dem sei der Beitrag des Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, (womit ich ihn nicht zum Blogger degradieren möchte) im Osservatore Romano (deutsch) ans Herz gelegt – lässt eigentlich keine Fragen offen:
Die Macht der Gnade

Die Habichtsburg ist wieder geöffnet, Eduard Habsburg hat den Betrieb seines Blogs erfreulicher Weise vor kurzem wieder aufgenommen. Lesebefehl:
Papst Franziskus und Severin von Noricum – ein Dream Team

Und last but not least mein Highlight für diese Woche: eine Liebeserklärung an die Gottesmutter von Alipius Müller auf seinen Klosterneuburger Marginalien:
How I Met Our Mother…

Und hier noch ein paar lesenswerte libertäre Beiträge:

Le Penseur macht sich über den „Handy-Skandal“ und die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA Gedanken:
Noch nie wird sich Backaroma so gefürchtet haben!

In einer längeren Analyse bewertet Ralf Karnowsky auf freiwilligfrei das „Bedingungslose Grundeinkommen“:
Das „Bedingungslose Grundeinkommen“ – ein probates Mittel zur sozialen Kohäsion?

Tommy Casagrande schreibt auf Freitum über:
Libertarismus und der Vorwurf der Atomisierung/Individualisierung

Lion Edler erwähnt in seinem Beitrag auf eigentümlich frei zwar den Limburger Bischof, es geht aber um jemand ganz anderen:
Claudia Roth: Die 12.400-Euro-Sozialkritikerin

Beim libertären Atheisten arprin muss man sich als Katholik ab und zu auf die Zunge beißen, bedenkenswert ist aber, was er zur Vebandelung zwischen Staat und Kirche schreibt:
Die ewigen Zahlmeister

Und natürlich wünsche ich wie immer ein entspanntes und gesegnetes Wochenende!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Familie
  • Lebensrecht
  • Mission Manifest
  • Gender Mainstreaming
  • Betrachtung am Sonntag
  • Fastenzeit
  • Rezensionen
  • Gesellschaft
  • Libertarismus
  • Allgemein
  • Betrachtung
  • YouTube
  • Papst Franziskus
  • Heiliges Jahr
  • Glauben
  • Link der Woche
  • In eigener Sache
  • Familiensynode
  • Kirche
  • Politik

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Verantwortung und Hobby – Der Zusammenhang von Merkels Handy und Mülltrennung

    Next Post

  • Betrachtung: Die, nicht ich! – Anleitung zur Selbstgerechtigkeit