PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Gastbeitrag: Heiliger Geist „live“

20. Januar 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Vor einiger Zeit hatte ich schon mal berichtet, dass meine Frau und ich gemeinsam einen Firmkurs in unserer Gemeinde durchgeführt haben. Und am gestrigen Sonntag war es dann so weit: mehr als hundert Dormagener Jugendliche wurden vom Weihbischof Dominikus Schwaderlapp gefirmt. Da wir uns wegen der Kinder entscheiden mussten, dass nur einer von uns an der Messe teilnehmen wird, war meine Frau dabei und hat dazu ein paar „Impressionen“ verfasst, die ich hier gerne wiedergebe (verbunden mit einem Dank an meine Frau für den tollen Beitrag und der Hoffnung, dass sie ab und zu weiter Gastbeiträge verfasst):

Es ist ja wirklich nicht leicht, den Heiligen Geist – mit seinen besonderen Eigenschaften im Rahmen der Dreifaltigkeit – zu erklären. Wenn ich also gefragt werde: „Was ist denn eigentlich der Heilige Geist“ , dann muss ich immer erst einmal schwer atmen, nachdenken, um dann irgendeine theologisch halbgare Erklärung zu versuchen, die aber irgendwie nie wirklich gut funktioniert. Meistens enden die Gespräche mit einem „ah ja, Danke…darüber muss ich dann noch einmal nachdenken…“.

In unserem Kurs zur Vorbereitung von 12 Jugendlichen auf das Heilige Sakrament der Firmung habe ich in diesem Jahr versucht, den Heiligen Geist anhand seiner Wirkung zu erklären. Ich habe dazu z.B. von Situationen aus meinem Leben erzählt, bei denen ich den heiligen Geist richtig gespürt habe (z.B. bei meiner eigenen Firmung oder nach dem Empfang der Absolution im Rahmen der Beichte). Aber auch diese Beschreibungen sind für meine Zuhörer schwer nachvollziehbar gewesen.

Wie schön ist es dann, wenn man den Heiligen Geist einfach gemeinsam spüren kann – so heute bei der Heiligen Messe, in der 105 Jugendliche und 11 Erwachsene das Sakrament der Firmung von unserem Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp gespendet bekommen haben.

Im Vorfeld dieser Messe war ich skeptisch und ich habe mich gefragt, ob die Jugendlichen wirklich so weit sind, ob wir sie wirklich gut vorbereitet haben, ob sie wirklich die Entscheidung zur Firmung treffen können, etc.

In der Messe heute habe ich dann gelernt, dass es auf diese Fragen nicht ankommt. Gott freut sich sehr über Jeden, der um dieses Sakrament bittet und es war eine Freude zu sehen, mit welcher Liebe und Freude unser Weihbischof 106 Mal dieses Sakrament gespendet hat. Wow, 106 Mal wurde der Heilige Geist herbeigerufen um einen Menschen auf seinem Glaubensweg zu stärken. Das ist jedenfalls an mir nicht einfach so vorbeigegangen. Es hat einfach alles gepasst. Es herrschte – trotz einer sehr vollen Kirche – eine wundervolle Ruhe, es wurden wunderschöne Lieder gesungen und ich hatte das Gefühl, dass Gott durch das Sakrament der Firmung und anschließend beim Empfang der heiligen Kommunion mit jedem Einzelnen einen ganz persönlichen Kontakt aufgenommen hat. Das war einfach nur toll.

Ich habe mal den Satz gehört „den heiligen Geist spürt man immer erst, wenn er wieder weg ist“, und ich glaube, da ist wirklich etwas dran. Nach der Messe habe ich so viele strahlende Gesichter gesehen und es herrschte eine Fröhlichkeit, die ich mir in der Kirche noch viel öfter wünschen würde. Ich bin mir sicher, dass auch viele andere Menschen heute den Heiligen Geist gespürt haben.

Rückblickend bin ich sehr dankbar, dass ich mit Felix zusammen diesen Firmkurs übernehmen durfte. Wir hatten die Gelegenheit, ganz unterschiedliche Jugendliche für eine kurze Zeit auf ihrem Glaubensweg zu begleiten und ich habe in dieser Zeit wieder sehr viel gelernt. Z.B. dass es toll ist, mit Menschen zum Thema Glauben ins Gespräch zu kommen. Dabei kommt es nicht darauf an, immer einer Meinung zu sein oder dass alle danach ihr Leben ändern. Es kommt einfach nur darauf an, Gott zu vertrauen und die Geschenke anzunehmen, die er für uns parat hat. Er liebt uns nämlich und möchte uns ganz nah sein. Wie schön, dass ich das heute wieder einmal erleben durfte.

An dieser Stelle fällt mir eigentlich nur noch mein Lieblingsgebet zum Heiligen Geist ein, das wir vielleicht für die Frischgefirmten, aber auch für die ganze Kirche immer wieder beten können:

Komm Heiliger Geist, erfülle die Herzen Deiner Gläubigen und entzünde in Ihnen das Feuer Deiner Liebe. Sende aus Deinen Geist und alles wird neu erschaffen, und Du wirst das Angesicht der Erde erneuern. Lasset uns beten: Allmächtiger Gott, Du hast Durch die Erleuchtung des heiligen Geistes die Herzen Deiner Gläubigen gelehrt. Gib das wir in diesem Geist erkennen was recht ist und allzeit seinen Trost und seine Hilfe erfahren, darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Firmung, Gastbeitrag, Heiliger Geist, Meine Frau meint, Schwaderlapp

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Familie
  • Betrachtung am Sonntag
  • Gesellschaft
  • Link der Woche
  • Fastenzeit
  • Politik
  • Betrachtung
  • Familiensynode
  • Papst Franziskus
  • Gender Mainstreaming
  • Mission Manifest
  • Heiliges Jahr
  • Lebensrecht
  • In eigener Sache
  • Libertarismus
  • Glauben
  • Rezensionen
  • Allgemein
  • Kirche
  • YouTube

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

    Next Post

  • Ursula von der Leyen: Eine Verteidigung