PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

25. Juli 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Wieder ist eine Woche rum, und in den vergangenen Wochen habe ich an dieser Stelle immer den Hinweis auf die anstehende Sendung der „Stunde des Herrn“ gegeben, die ich wie berichtet leider einstellen musste. Darum jetzt, da es gerade aktut ist, noch mal der Hinweis auf den neuen Papsttreuen Podspot, den Podcast des PAPSTTREUENBLOGs, der am vergangenen Donnerstag mit dem ersten Beitrag an den Start gegangen ist. „Priester – eine männliche Betrachtung“ basiert auf einem Beitrag im PAPSTTREUENBLOG aus 2012, hat aber von seiner Aktualität – für mich – nichts eingebüßt und gehört zu den Top-10-Beiträgen dieses Blogs. Wer diesen recht langen Beitrag also nicht nachlesen sondern lieber, beim Autofahren oder im Freibad … anhören möchte, den verweise ich gerne auf diesen und die folgenden Veröffentlichungen auf dem Papsttreuen Podspot:

Podspot

Und jetzt wieder zum klassischen Lesestoff aus der katholischen und libertären Bloggerwelt:

Katholisches

Einen wirklich guten Beitrag zum anwachsenden linken, rechten und islamistischen Antisemitismus habe ich beim bikerpfarrer gefunden:
antiantisemitisch

Ich selbst habe mein Facebook-Pofilbild auch auf das arabische „Nun“ gewechselt, mit dem im Irak die Häuser von Christen seitens der islamistischen ISIS gekennzeichnet werden. Ein paar wertvolle Gedanken dazu habe ich auf Barefoot… und darum gehe ich ins Kloster gefunden:
Hilflosigkeit und Facebook-Politik

Zum „blockierten Riesen“ Kirche (und die Neuauflage des gleichnamigen Buches) schreibt Hubert Gindert auf dem Blog des Forums deutscher Katholiken:
Wer entfesselt den blockierten Riesen?

Michael Schäfer nimmt sich auf seinem Blog Summa Summarum ein gern übersehenes „Detail“ der Kirchenstatistik 2013 vor:
Politiker-Geschwätz oder echte Auseinandersetzung?

Einen interessanten Vergleich zwischen einem traditionellen Sonntagesessen und der Heiligen Messe stellt der New Yorker Kardinal Timothy Dolan auf seinem Blog The Gospel in the Digital Age an (englisch):
Boring Mass?

In Richelieu’s Sammelsurium bin ich auf eine recht interessante wenn auch drastische Abgrenzung der Begriffe Toleranz und Akzeptanz gestoßen:
Toleranz ist…

Die Probleme der UNESCO möchten manche Menschen haben, meint nicht nur Alipius Müller in seinen Klosterneuburger Marginalien:
Prioritäten…

Nach Karl Albrechts Tod stellt Geistbraus einen Vergleich des alten und neuen reichsten Deutschen an (und einen Vergleich klassisch katholischer und protestantischer Lebensstile):
Karl Albrecht ist tot: Reichtum wird protestantisch

Libertäres

Über das Elend des parteipolitischen Libertarismus in Deutschland schreibt Uwe Schröder im Café Liberté:
Libertarismus in Deutschland – ein zahnloser Papiertiger?

Der letzte Beitrag von Roland Tichy als WirtschaftsWoche-Chefredakteur auf seinem Chefsache-Blog, mit einem skeptischen Blick in die Zukunft – ich werde ihn vermissen!
Angst vor morgen

Einen umfangreichen Beitrag zum Thema Waffenrecht hat Rudolf Engemann auf FreiwilligFrei veröffentlicht:
Warum gute Menschen bewaffnet sein sollten

Wer in Roland Tichys Texten stöbern möchte – hier gibt es eine Sammlung der Beiträge:
Beiträge von Roland Tichy

Frank Schäffler schreibt in der Fuldaer Zeitung über die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP mit den USA:
Freiheit auf Bezugsschein

Wer glaubt, dass Schulessen doch eigentlich eine prima Idee wäre, sollte den Beitrag von Rob Lyons auf NovoArgumente lesen:
Schulessen: Erziehung auf dem Speiseplan

Und damit wünsche ich allen Lesern ein schönes Wochenende und einen gesgneten Sonntag!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Allgemein
  • Link der Woche
  • Kirche
  • Betrachtung am Sonntag
  • Fastenzeit
  • Rezensionen
  • Papst Franziskus
  • Mission Manifest
  • In eigener Sache
  • Heiliges Jahr
  • Betrachtung
  • YouTube
  • Familie
  • Lebensrecht
  • Gender Mainstreaming
  • Gesellschaft
  • Libertarismus
  • Glauben
  • Familiensynode
  • Politik

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Aber mein Gemüsehändler …

    Next Post

  • Sieben Jahre