PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende! – diesmal schon am Donnerstag!

6. November 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Die Wochenendlinkrutsche schon am Donnerstag? Woran liegt’s? Der Papsttreue fährt morgen (Freitag) früh zu Exerzitien ins idyllische Bochum! Wer bei Bochum nicht an Idylle denkt, der kennt – wie mir gesagt wurde – das Zisterzienserkloster Stiepel noch nicht. Dort werden die Exerzitien jedenfalls gehalten und ich bin schon gespannt auf knapp drei Tage Gespräch mit Gott! Ich glaube, ich habe das hier schon mehrfach zitiert, aber der Leiter meiner ersten Exerzitien, der auch durch die am kommenden Wochenende führen wird, hat zum Konzept der Schweigeexerzitien mal sehr treffend gesagt: „Der liebe Gott hat viel zu sagen, und es ist unhöflich, ihn zu unterbrechen!“ – Und wie üblich: Ich werde berichten!

Und jetzt – wie immer – ein paar lesenswerte Beiträge aus der katholischen und libertären Bloggerszene:

Katholisches

Peter Winnemöller schreibt als Journalist bei katholon meist sachlich, vielfach um Dialog bemüht (aber klar in der Sache) – hier zu Allerheiligen ein Beitrag, der einen schweigen macht:
Ein kleiner weißer Porzellanengel

Und ebenfalls ein kleiner nachdenklicher Beitrag zu Allerheiligen und Allerseelen aus Elsas Nacht(b)revier:
Eine Friedhofsgeschichte

Nochmal nachdenklich machendes, diesmal aber über das Leben, dessen Wert und dessen Schenker von Sr. Katharina von Bethanien bloggt:
Das Leben ist kein Ponyhof

Kurz, prägnant und lesenswert eine Replik auf Äußerungen von Kardinal Marx zur Familiensynode bei Frischer Wind:
Jesus hat kein Gesetzbuch geschrieben

Hätte auch zu Halloween gepasst, aber vielleicht hat Eduard von Habsburg den Beitrag über Bram Stokers Drakule bewusst gerade nicht an diesem Datum auf der Habichtsburg veröffentlicht:
„How I miss my phonograph“ – Bram Stokers „Dracula“ durch moderne Augen

Erneut zum Thema Berufung schreibt Pater George Elsbett LC auf dem Blog des Zentrum Johannes Paul II:
Wohin? Finde deine Berufung! (3) Berufung in der Bibel

Libertäres

Wer am Wochenende auf die Bahn warten wird, der findet die bei Freitum wiedergebenene Definition von Gewerkschaften von Prof. Gerd Habermann sicher anregend:
Habermanns Richtigstellung: Gewerkschaften

Über deutsches Bedenkenträgertum echauffiert sich arprin:
Erfindungen, die in Deutschland verboten werden

Konkreter auch um das Thema Raumfahrt geht es bei Peter Heller auf NovoArgumente:
Virgin Galactic: Die Raumfahrt ist es wert

Warum es immer gut ist, Dokumentationen von öffentlich-rechtlichen Spartensendern zum Thema Kapitalismus nicht anzuschauen, zeigt Remo Haufe im Café Liberté:
Arte und der Kapitalismus

Man muss nicht den Mammon anbeten, um die Vorzüge des Bargelds zu sehen, wie sie hier – als Verlust – von Frank Schäffler beschrieben werden:
Bargeld ist gedruckte Freiheit

Das Binnen-I als Dogma ist eigentlich nichts anderes als Faschismus, meint – natürlich etwas ausführlicher – Michael Klein auf Kritische Wissenschaft:
Richtiger Faschismus kommt (wieder) aus Österreich

Der „Strafzins“ der Skatbank, der in diesen Tagen in den Medien für Furore sorgt, ist Folge der verfehlten Zinspolitik der EZB – kein Grund also, dass sich bei der Bundesbank jemand darüber aufregen sollte, mein Roland Tichy ganz zu Recht:
Man will ja nicht Recht kriegen…

Zu den Grenzen meines eigenen Liberalismus komme ich in der Tat – unter anderem – in der Drogenfrage. Gerade deshalb ist dieser Beitrag von Tommy Casagrande auf FreiwilligFrei so lesenswert:
Drogen – Das Selbsteigentum endet nicht, weil ich mich selbst zerstöre

Zufall oder nicht, mit dem gleichen Thema beschäftigte sich diese Woche Andreas Tögel auf dem Blog des Ludwig von Mises Institut Deutschland:
Liberale Drogenpolitik? Ein Debakel.

Allen Lesern wünsche ich – jetzt schon – ein erholsames und gesegnetes Wochenende!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Wenn einer nichts mehr richtig machen kann 23. April 2013
  • What would Jesus do – wie man wie Jesus wird! 7. Oktober 2011
  • Dein Auftrag – Mein Auftrag – Unser Auftrag 15. Februar 2012

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Mission Manifest
  • In eigener Sache
  • YouTube
  • Allgemein
  • Betrachtung am Sonntag
  • Betrachtung
  • Heiliges Jahr
  • Papst Franziskus
  • Glauben
  • Lebensrecht
  • Kirche
  • Fastenzeit
  • Libertarismus
  • Politik
  • Rezensionen
  • Familie
  • Link der Woche
  • Familiensynode
  • Gesellschaft
  • Gender Mainstreaming

Neueste Kommentare

  • Dietmar Merchel bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER
  • Gero bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Freiheitsmanifest oder Mein Kampf 2.0?

    Next Post

  • 25 Jahre Mauerfall – Impressionen