PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Mut zur Liebe

12. Dezember 2011 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Liebe_Leben

Nachdem eine große Elektronikkette mal wieder die Weihnachtszeit nutzt, um mit der Verunglimpfung der Feier der Menschwerdung Gottes zu punkten habe ich mir gedacht, dass es vielleicht gar keine schlechte Idee wäre, hier einen Geschenkvorschlag für Weihnachten für Verheiratete und solche, die es werden wollen, zu machen.

Dem Geschenketreiben möchte ich dabei nicht Vorschub leisten, aber welches bessere Geschenk kann man denn dem anderen machen, als ihm die eigene Liebe noch mal zu bestätigen, auch mit dem Hinweis „Unsere Liebe ist mir etwas wert, ich möchte daran arbeiten, ich möchte immer mehr lernen, Dich zu lieben!“ und den anderen einzuladen, daran mitzuwirken. Kardinal Meisner hat wohl mal zu jung verheirateten Paaren gesagt: „Ihr habt Euch kennengelernt, ihr habt Euch verliebt, und jetzt habt Ihr ein Leben lang Zeit, Euch lieben zu lernen“ – erfahrenere Ehemänner als ich es bin haben mir diesen Satz immer wieder bestätigt!

Ich hatte an anderer Stelle schon mal für Eheseminare geworben und möchte das also an dieser Stelle wieder tun, in dem ich auf zwei Veranstaltungen in Westfalen hinweise und auf die Webseite von „LiebeLeben“, auf der man noch weitere Veranstaltungen finden kann. Natürlich muss es nicht dieser Veranstalter sein, den ich nur ausgewählt habe, weil er mir nahesteht und ich selber schon mit meiner Frau ein Eheseminar dort besucht habe.

Solche Eheseminare sind in jedem Fall eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur in „guten Zeiten“ die Ehe zu vertiefen sondern auch in schlechten Zeiten an ihr zu arbeiten: wer ein solches Angebot, jenseits von eher psychologischer Ehetherapie, nicht in Anspruch nimmt weiß nicht, was er in seiner Ehe verpasst und kann „in schlechten Zeiten“ auch nicht sagen, er habe alles versucht, um diese gemeinsam zu überwinden.

Und hier also die Informationen zu den Veranstaltungen:

Weihnachten steht vor der Tür und viele fragen sich nach einem passenden Geschenk. Ich habe eine Idee für Sie/Euch. An immer mehr Orten in Deutschland nehmen Paare an einem liebevoll gestalteten Wochenende teil, an dem sie sich ganz ihrer Beziehung zueinander widmen. „Zeit für die Liebe“ könnte man diese Tage nennen. Menschen kommen, die bereits lange verheiratet sind oder sich auf eine gemeinsame Zukunft vorbereiten; die eine gelungene Ehe leben oder deren Beziehung in Schwierigkeiten geraten ist; deren Liebe frisch oder durch die Herausforderungen des Alltagslebens müde geworden ist. Für alle sind diese Tage ein Riesengewinn.

Lesen Sie sich die folgenden Zitate einmal durch:

Almut und Urs Schweikert, Zürich

Wir feiern bald unseren 10. Hochzeitstag. Die Tage in Altötting bei „Zeit für die Liebe“ haben uns wundervoll berührt. Irgendwie lässt es sich nicht in Worte fassen. Ganz einfach ausgedrückt fühlen wir seither eine starke innere wie äußerliche Anziehungskraft für einander, die schon bemerkenswert ist. “

Anonym

Unsere Ehe war praktisch zu Ende, ich wollte ausziehen, mit einer anderen Frau leben und hatte da schon ganz konkrete Vorstellungen. Wir haben uns trotzdem darauf eingelassen, uns geöffnet, als letzte Chance für unsere Ehe – und was soll ich sagen… Jetzt wissen wir (wieder), warum wir geheiratet haben und welchen Stellenwert die Liebe dabei haben muss, damit die Ehe gelingt.

Andrea und Jan Wittkamp

Viele Paare lassen sich scheiden und trennen sich nach langjähriger Beziehung. Was können wir tun, damit es bei uns anders läuft? Auf diese Fragen gab es bei „Zeit für die Liebe“ eine Menge Antworten – und zwar erst einmal Erkennen und Annehmen. In den drei Tagen hat sich bei uns der Wille gestärkt, der Liebe den 1.Platz in unserer Beziehung zu geben. Durch das Treffen anderer Paare ist uns deutlich geworden, dass es möglich ist, eine wunderbare Ehe zu führen. “

Warum schenken Sie nicht ein Wochenende oder einen Tag für die Liebe. Im Anhang finden Sie zwei wertvolle Angebote. Sie werden es nicht bereuen (auch nicht die Männer!!! ). Unter www.liebeleben.com finden Sie weitere Informationen.

Grenzenlos Liebe _Hamminkeln2012Zeit für die Liebe_Raesfeld2012

Jetzt kann ich allen, die sich durch diesen Beitrag haben anregen lassen, Ihrem Ehepartner einen solchen Tag oder ein solches Wochenende zu schenken, nur ganz viel gemeinsame Freude und Erfolg wünschen. Und ich wäre gespannt auf Rückmeldungen, wie es Ihnen gefallen hat und wie es ihrer Ehe gutgetan hat!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Advent, Geschenk, Liebe, LiebeLeben

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Betrachtung am Sonntag
  • Rezensionen
  • Kirche
  • In eigener Sache
  • Politik
  • Libertarismus
  • Fastenzeit
  • Gesellschaft
  • Glauben
  • Betrachtung
  • Familiensynode
  • Familie
  • YouTube
  • Mission Manifest
  • Allgemein
  • Link der Woche
  • Gender Mainstreaming
  • Lebensrecht
  • Heiliges Jahr
  • Papst Franziskus

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Der Hochmut des Menschen

    Next Post

  • Weltbild und kein Ende?