PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Einladung

1. Juli 2013 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

marsch_2013_logo

Auf meinem Schreibtisch steht ein Kalender mit Botschaften von Papst Benedikt XVI., jeden Tag ein anderes Zitat, mal mehr oder weniger bekannt, immer mit einer besonderen Bedeutung, vor allem an Hochfesten, wenn ein Zitat des Papstes aus einer Predigt dieses Tages Eingang in die Liste der „Kalendersprüche“ gefallen hat. Ich gebe zu, ich widme den Texten nicht immer die gebührende Aufmerksamkeit, aber ab und an fallen sie doch ins Auge – so wie der Satz vom vergangenen Samstag, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus. Das Zitat lautet:

Das Zeugnis der Liebe und Treue der hll. Petrus und Paulus erleuchtet die Hirten der Kirche, um die Menschen zur Wahrheit zu führen und sie dabei zum Glauben an Christus heranzubilden.

Es stammt aus der Ansprache des Papstes zum Angelus am 29.06.2011, in der der Papst auf den Sendungsauftrag der „Apostelfürsten“ wie auch den der heutigen Apostel, namentlich der Bischöfe eingeht. Dem Satz kann man nur in Fülle zustimmen … wenn man ihn richtig liest; so möchte ich ihn gerne etwas umformulieren:

Wer die Menschen zur Wahrheit führt und sie dabei zum Glauben an Christus heranbildet, der wird erleuchtet durch das Zeugnis der Liebe und der Treue der hll. Petrus und Paulus und wird so zum Hirten der Kirche.

Oder umgekehrt, negativ formuliert:

Wer die Mensche nicht zur Wahrheit führt oder sie zum Glauben an Christus heranbildet, der wird offenbar nicht durch das Zeugnis der Liebe und Treue der hll. Petrus und Paulus erleuchtet und ist also kein Hirte der Kirche.

So wird deutlich: Hirte der Kirche zu sein ist kein Privileg, es ist ein Auftrag, verbunden mit einem hohen Anspruch an diese Hirten. Nur derjenige ist eben ein Hirte, der die Menschen zur Wahrheit führt und sie zum Glauben an Christus heranbildet; und wesentlich für diese Hirten ist das Zeugnis der Liebe und der Treuer der Apostelfürsten, von denen sie erleuchtet werden. Das Zeugnis der Apostel befähigt also die heutigen Hirten, ihrem Auftrag nachzukommen; und wie sollte es vor dem Hintergrund nicht das probateste Mittel sein, Menschen zur Wahrheit und zum Glauben an Christus heranzubilden, indem man selbst Zeuge der Liebe und der Treue wird. Eigenes Zeugnis, Martyrium im ursprünglichen Sinne, ist – neben der „Lehre“, der Unterweisung in Glaubensinhalten – sicher das wesentliche Mittel unserer Hirten, unserer Bischöfe, ihre Hirtenrolle wahrzunehmen. Und wieder umgekehrt: geben Sie kein Zeugnis oder bezeugen nicht die Lehre der Kirche, dann folgen sie nicht dem leuchtenden Beispiel der Apostel, führen die Menschen nicht zur Wahrheit und bilden sie nicht zum Glauben an Christus heran.

In diesem Sinne lade ich alle deutschen Bischöfe ein, in diesem Jahr beim „Marsch für das Leben“, am Vortag der Bundestagswahl, den 21.09.2013, in Berlin teilzunehmen. Es geht um den Schutz des Lebens, nicht nur des ungeborenen, auch des bereits geborenen, vor allem des schutzlosen oder schutzbedürftigen, wie des Lebens von Alten und Kranken. Es mag Zeugnisse geben, die wichtiger sind – und wenn diese Zeugnisse gerade an diesem Tag notwendig sein sollten, sind unsere Hirten sicher entschuldigt. Wer umgekehrt nicht teilnimmt, sollte sich fragen, ob er seine „Herde“ nicht einfach sich selbst überlässt. Es mag auch Gründe für Kritik am „Marsch für das Leben“ geben, die Teilnahme einer Vielzahl gläubiger Katholiken macht die Teilnahme von deren Bischöfen für diese aber eigentlich obligatorisch.

Kurz: es gibt keinen guten Grund für einen deutschen Bischof, am Marsch für das Leben nicht teilzunehmen und die Gläubigen, zumindest ich selbst und ich weiß von vielen, die das auch tun, werden genau beobachten, wer sich der Verantwortung stellt oder lieber den breiten, bequemen Weg der Ausreden benutzt, um sich nicht medialen Vorwürfen ausgesetzt zu sehen. Jeder Einzelne, jeder Gläubige, jeder Priester und jeder Bischof muss sich dieser Verantwortung stellen, letztere aber aufgrund ihrer Vorbild- und Hirtenfunktion in besonderem Maß.

Also, liebe Leser, liebe Gläubige, liebe Bischöfe: eine Anmeldung ist nicht erforderlich, seid einfach da! Was für eine Freude wäre es, wenn man am Folgetag berichten könnte, dass die deutschen Bischöfe unverbrüchlich zum Leben stehen!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Marsch für das Leben, Benedikt XVI, Lebensrecht

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Abtreibungen in Deutschland: 103.927!
  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Gender Mainstreaming
  • Lebensrecht
  • Allgemein
  • Betrachtung am Sonntag
  • Glauben
  • Kirche
  • Link der Woche
  • Politik
  • Rezensionen
  • In eigener Sache
  • Familie
  • Gesellschaft
  • Fastenzeit
  • Heiliges Jahr
  • Libertarismus
  • Mission Manifest
  • Betrachtung
  • Familiensynode
  • Papst Franziskus
  • YouTube

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Juli 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Lesebefehl: Papst Franziskus – Mein Leben, mein Weg. El Jesuita: Die Gespräche mit Jorge Mario Bergoglio

    Next Post

  • News: "Lumen fidei" am Freitag