PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

In eigener Sache: FreieWelt.net

8. August 2013 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

in-eigener-Sache

Ich freue mich, dass einzelne Beiträge dieses Blogs zukünftig auch in der „Internet- & Blogzeitung für die Zivilgesellschaft“ FreieWelt.net veröffentlicht werden. Immerhin finden sich die Beiträge dort in illustrer Runde von Kommentatoren und Bloggern wie Birgit und Klaus Kelle, Jürgen Liminski, Martin Lohmann, Prof. Ockenfels, Kapuziner Bruder Paulus etc. pp. wieder – ein hoher Anspruch an einen Hobbyblogger, dem ich hoffentlich gerecht werden kann.

FreieWelt.net will ganz generell laut Selbstbeschreibung …

[…] dazu beitragen, den Erneuerungsprozess in dieser Aufbruchszeit, in der Überholtes durch Neues ersetzt wird, den Erneuerungskräften und Bewegungen aus der Zivilgesellschaft den Weg zu öffnen und eine Bühne zu bieten, so dass sie an der Gestaltung von Antworten und Lösungen aktiv mitwirken können.

Unsere Leitlinien sind die Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats und der Gewaltenteilung, der Sozialen Marktwirtschaft im Geiste Ludwig Erhards und das Menschenbild der jüdisch-christlichen Tradition in seiner historischen Vielfalt, sowie der Schutz der Bürgerrechte.

Die FreieWelt.net will dem aktiven Bürger die Möglichkeit geben, sich schnell, 24 Stunden am Tag – morgens, mittags, nachmittags und abends – über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der Welt zu informieren. Durch die Auswertung von vielfältigen nationalen wie internationalen Quellen will FreieWelt.net dem Nutzer ein möglichst objektives Bild des Gesamtgeschehens geben.

Über die Qualität und die Erfahrung unserer Bloggergemeinde, einer wachsenden Zahl kompetenter Autoren, wollen wir die Freiheit der Meinung, den Meinungsaustausch und den Meinungsbildungsprozess in den unterschiedlichen Lebensbereichen in Deutschland bestärken.

Es handelt sich also nicht um ein katholisches Medium, aber um eines, in dem auch Katholiken präsent sein sollten. Bloggerkollege Peter Winnemöller schreibt in der „Tagespost“ über FreieWelt.net:

Zwar steht bei dem genannten Beispiel [FreieWelt.net] die Politik in Vordergrund, es ist jedoch eine echte Herausforderung, als katholischer Blogger mit dezidiert religiösen Themen in diesem Kontext zu schreiben. Bei freiewelt.net wird bewusst auf Heterogenität der Meinungen gesetzt. Dass dies vor dem Hintergrund der „Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats und der Gewaltenteilung, der Sozialen Marktwirtschaft im Geiste Ludwig Erhards und des Menschenbildes der jüdisch-christlichen Tradition in seiner historischen Vielfalt“ steht, wie das Impressum der Seite festhält, macht den Diskurs auch für Katholiken möglich.

Zum Anfang hat die Redaktion von FreieWelt.net meinen Beitrag „Eine Welt ohne Gott – die Ideologie frisst Kinder“ ausgewählt – thematisch ein echter Brocken, der zum Widerspruch reizt, was sich auch an den ersten Kommentaren auf FreieWelt.net bemerkbar macht. Den Lesern dieses Blogs empfehle ich also sowohl meinen Beitrag als auch – zur Horizonterweiterung – alle anderen Artikel von FreieWelt.net:

Freie Welt

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: FreieWelt.net, In eigener Sache

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Abtreibungen in Deutschland: 103.927!
  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Gesellschaft
  • Allgemein
  • Gender Mainstreaming
  • Papst Franziskus
  • Politik
  • Betrachtung am Sonntag
  • Heiliges Jahr
  • Betrachtung
  • Familie
  • Rezensionen
  • Fastenzeit
  • Libertarismus
  • Familiensynode
  • Kirche
  • Link der Woche
  • In eigener Sache
  • Mission Manifest
  • Glauben
  • YouTube
  • Lebensrecht

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

August 2013
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Betreuungsgeld: Vorsicht, bissiger Leopard!

    Next Post

  • Aphorismen: Gottspieler