PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

14. März 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

An diesem Wochenende starte ich in meine diesjährigen Exerzitien – von Freitag bis Sonntag ist nicht nur Wochenende, sondern auch Schweigen angesagt. Naja, eigentlich nicht schweigen sondern Dauergespräch ausschließlich mit Gott. Wer noch nie zu Exerztitien war oder sie nur aus seiner Schulzeit als „Tage religiöser Besinnung“ im Puberträtsalter kennt und damit keine wirkliche Vorstellung davon haben wird, dem kann ich nur empfehlen, es einfach mal zu versuchen. Viele Gemeinden, Diözesen und Bewegungen bieten solche Tage an, die wirklich lohnend sind und einen auf dem Glaubensweg einfach weiter bringen. Ich werde sicher in der kommenden Woche berichten!

Wer mich am Sonntag Abend hören will, der kann ab 19:00 Uhr die nächste Ausgabe der Stunde des Herrn auf dem Internetsender KingFM nutzen. Es wird gamz generell um das Thema Christenverfolgung gehen, als Interviewpartner habe ich den Vorsitzenden des Vereins Open Doors Deutschland, Markus Rode, gewinnen können. Verspricht, spannend zu werden!

Die Stunde des Herrn

Und jetzt noch einige Hinweise auf lesenswerte katholische und libertäre Beiträge für’s Wochenende:

Katholisches

Wow, was für ein Zeugnis für die Ehelosigkeit eines Ordenslebens – Must-read auf Barefoot… und darum gehe ich ins Kloster:
Leben in Jungfräulichkeit

Kein Blog, aber dennoch lesens- und anschauenswert ist dieses „Bilderbuch“ über das erste Jahr des Pontifikats Papst Franziskus:
Wollen wir heilig werden? Ja oder nein?

Auf dem reformatorischen TheoBlog ist ein interessanter Beitrag zur Sterbehilfe zu finden:
Kultur des Todes (3): Sterbehilfe für Senioren

Ein schöner Beitrag von Sebastian Priebe auf kathnews (der Titel spricht wohl für sich):
Neuevangelisierung – oder: wie man die Freude am Glauben vermittelt

Zu Vergebung und Uli Hoeneß hat sich auch Kilian Martin Gedanken gemacht, mit einem etwas anderen Blick als ich in dieser Woche:
Wie auch wir

Bei der Frage, was der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz eigentlich für Aufgaben hat hilft dieser kleine Beitrag auf Frischer Wind:
Reinhard Kardinal Marx ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

Und was Kardinal Marx sonst noch so macht, ist bei Peter Winnemöllers Katholon nachzulesen:
Noch ein wenig Marx

Auch der Kreuzknappe warnt vor Schnellschüssen:
An die Kritiker des neuen Vorsitzenden: Ja, Kardinal Marx ist nicht heilig gesprochen…

Ein klein wenig ironisch kommentiert Jürgen Niebecker auf Zwischen Kirche, Kreuz und Kreuzkümmel die Marx-Wahl:
Der neue GroVoB steht fest

Libertäres

Noch mal zur Rede von Sibylle Lewitscharoff schreibt Noricus auf Zettels Raum:
Gute Ressentiments, böse Ressentiments

Wenn eine an sich gute Idee zur Ideologie verkommt – über Inklusion schreibt Florian Sander auf dem Blog der Friedrich-Naumann-Stiftung:
Inklusion: Vom politischen Missbrauch eines wichtigen Gedankens

Kapitalismus an einem aktuellen Beispiel, darüber schreibt Thorben Hoffmeister auf Café Liberté:
Die letzte Bastion der Freiheit

Drastisch in der Wortwahl aber bedenkenswert in der Argumentation ein Beitrag von Ferdinand A. Hoischen auf FreiwilligFrei:
Der Gesellschaftsvertrag – Herrschaftslegitimierung für Schwachsinnige

Henning Lindhoff hat auf eigentümlich frei einen erkenntnisreichen Beitrag zum Steuerhinterziehungsfall Hoeneß veröffentlicht:
Uli Hoeneß: Von hinten in die Beine

Ist Putin ein Dämon oder ein Heilsbringer? Dazu ein differenzierter Beitrag von Roland Tichy auf seinem WirtschaftsWoche-Blog:
Bedingt abwehrbereit

Der Rest dieser Woche ist … genau: Schweigen! Ich wünsche allen Lesern dieses Blogs ein erholsames Wochenende und einen gesegneten Sonntag!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Gender Mainstreaming
  • Link der Woche
  • Rezensionen
  • Kirche
  • Heiliges Jahr
  • Familiensynode
  • Libertarismus
  • Papst Franziskus
  • YouTube
  • Mission Manifest
  • Familie
  • Glauben
  • Politik
  • Lebensrecht
  • Fastenzeit
  • Betrachtung am Sonntag
  • Gesellschaft
  • Allgemein
  • Betrachtung
  • In eigener Sache

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

März 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Betrachtungen zur Fastenzeit: Nicht ohne Gebet

    Next Post

  • Betrachtungen zur Fastenzeit: Vorbilder