PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

21. März 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Leider bin ich in dieser Woche kaum zum Bloggen und auch nicht zum Lesen gekommen. Darum gibt es hier heute nur ein paar wenige Lektüretipps … und natürlich den Hinweis auf die neue Ausgabe der Stunde des Herrn auf dem Internetsender KingFM. Dabei wird es am Sonntag ab 19:00 Uhr um den Umgang mit Geld und Verantwortung, besonders der christlichen Unternehmensführung gehen. Als Interviewpartner habe ich Dr. Jörg Knoblauch, geschäftsführender Gesellschafter der tempus-Unternehmensgruppe und Initiator des Kongresses christlicher Führungskräfte gewinnen können. Also: einschalten!

Die Stunde des Herrn

Und jetzt noch ein paar – wenige – Lesetipps für’s Wochenende

Katholisches

Über Religion und Moral hat sich Josef Bordat Gedanken gemacht:
Noch einmal: Religion und Moral

Ganz generell kann ich die Seite Der Durchblick empfehlen, in dieser Woche anhand eines Beispieles, wie mit dem Geld aus der Staatsfunkzwangsabhgabe umgegangen wird:
SWR verbreitet ehrenrührige Gerüchte

Um Medien geht es auch in einem Beitarg von Invenimus Messiam:
Vertrauen in die Medien?

Und auf diese Serie des gleichen Bloggers bin ich wirklich gespannt:
Dürftige Theologie – 0 – Einführung

Worüber ich die ganze Woche schreiben wollte und nicht dazu gekommen bin, dazu ein kleiner Beitrag vom Forum deutscher Katholiken zur Caritas:
Caritas im Dienst der Genderideologie – Erklärung des Forums Deutscher Katholiken

Nicht mehr ganz frisch, aber immer noch wichtig zu lesen ist dieses Interview von Martin Mosebach zur Lewitscharoff-Debatte:
„Ich stelle hier Vernichtungsfreude fest“

Libertäres

Susanne Kablitz ist im Café Liberté mit einem Beitrag über Steuerhinterziehung vertreten:
Bedenke, um was Du bittest…

Historische Parallelen im Libertarismus zeigt Niklas Fröhlich auf Freitum auf:
Wie die Libertäre Bewegung scheiterte

Generelle Gedanken über Recht und Rechtswidrigkeit macht sich Peter Bistoletti auf der Seite des Ludwig von Mises Instituts Deutschland:
Was ist eine rechtswidrige Tat?

Wer die Mietpreisbremse für eine gute und soziale Idee hält lese mal bei Beim nächsten Geld wird alles anders nach:
Sozialisten bei der Arbeit

Okay, waren dann doch gar nicht mal so wenige Tipps …

Jetzt wünsche ich aber ein schönes Wochenende und einen gesegneten Sonntag!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Kirche
  • Familie
  • Politik
  • Rezensionen
  • Heiliges Jahr
  • Familiensynode
  • Gesellschaft
  • Link der Woche
  • Allgemein
  • Papst Franziskus
  • Glauben
  • Libertarismus
  • In eigener Sache
  • YouTube
  • Lebensrecht
  • Gender Mainstreaming
  • Mission Manifest
  • Betrachtung am Sonntag
  • Betrachtung
  • Fastenzeit

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

März 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Betrachtungen zur Fastenzeit: Armut und Demut und Reichtum und Stolz

    Next Post

  • Betrachtungen zur Fastenzeit: Unkonventionelle Methoden