PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

News: Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst kehrt nicht nach Limburg zurück

26. März 2014 by Papsttreuer
Lesezeit < 1 Minute
Print Friendly, PDF & Email

News

Es hat sich bestimmt schon über die Eilmeldungen der Agenturen und Medien herumgesprochen: Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird nicht nach Limburg zurückkehren.

In der Pressemitteilung des Vatikans von heute Mittag heißt es im Wortlaut:

Im Hinblick auf die Verwaltung der Diözese Limburg, in Deutschland, hat die Kongregation für die Bischöfe eingehend den Bericht jener Kommission studiert, die nach dem Willen des Bischofs und des Domkapitels eingesetzt wurde, um eingehende Untersuchungen im Hinblick auf die beteiligten Verantwortlichkeiten beim Bau des Diözesanen Zentrums „St. Nikolaus“ vorzunehmen.

Angesichts der Tatsache, dass es in der Diözese Limburg zu einer Situation gekommen ist, die eine fruchtbare Ausübung des bischöflichen Amtes durch S.E. Mons. Franz-Peter Tebartz-van Elst verhindert, hat der Heilige Stuhl den mit Datum vom 20. Oktober 2013 durch den Bischof angebotenen Amtsverzicht angenommen und hat einen Apostolischen Administrator ernannt in der Person von S.E. Mons. Manfred Grothe.

Der scheidende Bischof, S.E. Mons. Tebartz-van Elst, wird zu gegebener Zeit mit einer anderen Aufgabe betraut werden.

Der Heilige Vater bittet den Klerus und die Gläubigen des Bistums Limburg, die Entscheidung des Heiligen Stuhls bereitwillig anzunehmen und sich darum zu mühen, in ein Klima der Barmherzigkeit und Versöhnung zurückzufinden.
(Hervorhebungen durch mich)

Überraschend kam die Entscheidung wohl nicht, und trotzdem ist mir nicht wohl dabei, dass wegen einer weltlichen, strafrechtlich offenbar nicht zu beanstandenden, Verfehlung, ein Bischof seinen Sitz verliert.

Da haben wir jetzt wohl alle, katholische Kritiker des Bischofs, Befürworter, auch diejenigen, die sich um eine sachliche Auseinandersetzung bemüht haben, ein bisschen was zum Nachdenken – Nachdenken über Konsequenzen, Macht der Medien, Vorbildfunktion der Hirten etc.pp.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Limburg, News, Tebartz-van Elst

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Christlicher Kapitalismus – eine Vision?! 9. August 2013
  • Staat und Kirche – und aufstrebende Liberale 22. Oktober 2013
  • Der Schwester-Robusta-Preis 2014: Die Nominierten! 8. Oktober 2014

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Betrachtung
  • Gesellschaft
  • Familie
  • In eigener Sache
  • Allgemein
  • Glauben
  • Kirche
  • Mission Manifest
  • Politik
  • Familiensynode
  • Lebensrecht
  • YouTube
  • Link der Woche
  • Libertarismus
  • Heiliges Jahr
  • Betrachtung am Sonntag
  • Gender Mainstreaming
  • Rezensionen
  • Papst Franziskus
  • Fastenzeit

Neueste Kommentare

  • Dietmar Merchel bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER
  • Gero bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

März 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • 1000plus – die Stellungnahme von profemina

    Next Post

  • Das Ende in Limburg – Versuch einer Bewertung