PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

25. April 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Die erste Osterwoche ist fast rum, und endlich bin ich auch wieder mal dazu gekommen, selbst zu bloggen und andere Blogs zu lesen. Da ich dazu in den vergangenen Wochen nicht gekommen bin, wird in der Linkliste auch der eine oder andere ältere Beitrag zu finden sein – hoffentlich aber alle lesenswert!

Ich selbst habe nur einen kleinen Beitrag zu dem Thema geschrieben, aber natürlich kann man an diesem Wochenende als Katholik an einem Thema nicht vorbeikommen: die Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII und Johannes Paul II. Wer also am weißen Sonntag nicht zu einer Erstkommunion eingeladen ist, der wird zum Beispiel auf BR von 09:45 bis 13:05 Uhr mit einer Übertragung versorgt. Das ZDF überträgt ebenfalls ab 9.30 Uhr live aus Rom. Wer danach noch Päpstliches sehen will, dem kann ich nur empfehlen, sich noch den Film „Karol – Ein Mann, der Papst wurde“ zu besorgen – Großartiger Film!

Wie immer weise ich die Leser dieses Blogs auch wieder gerne auf die nächste Ausgabe der Stunde des Herrn auf dem Internetsender KingFM hin. Es wird um das Thema Gewalt und Gewaltfreiheit gehen, mein Interviewgast Teresa Parlasca vom Verein Starkmacher berichtet über Erfahrungen aus einem Projekt zur Prävention von Jugendgewalt. Und auch musikalisch habe ich einen hoffentlich interessanten Mix zusammengestellt – mit dabei sind Xavier Naidoo mit Cassandra Steen, Sting, Thin Lizzy, Johnny Cash, Kanye West und die internationale Band GenRosso!

Reinhören lohnt also – und ich freue mich natürlich, wenn die Leser dieses Blogs dieses Angebot ebenfalls gerne nutzen!

Die Stunde des Herrn

Und hier also meine Linkliste mit Lektüretipps für das Wochenende:

Katholisches

Auf einen wichtigen Aspekt der Spiritualität Papst Johannes Paul II. macht der Kreuzknappe aufmerksam:
Bei der Heiligsprechung diesen Sonntag nicht vergessen: Der Papst als Rosenkranzbeter…

Und einen Grundlagenbeitrag zur Heiligsprechung liefert gewohnt fundiert Josef Bordat auf Jobo72’s Weblog:
Zwei selige Päpste werden Heilige

Und ebenfalls zu diesem Thema: Zur Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII und Papst Johannes Paul II gibt es eine wunderbare Erläuterung, warum JPII heilig ist auf Zeit zu beten:
DARUM IST ER HEILIG – Johannes Paul II.

Folgenden Beitrag/Vortrag auf Echo Romoe zum Thema Gebote einfach lasen – Must-read!
Vortrag zum Thema „Gebote“

Gute Nachrichten für den Lebensschutz gibt es von Seiten des Weihbischofs von Rottenburg-Stuttgart, Thomas Maria Renz, der für das Lebensschutzprojekt 1000plus in die Bresche springt und so seinen Kollegen aus Augsburg und Speyer widerspricht. Ein kurzer Zwischenruf dazu findet sich auf dem auch ansonsten lesenswerten Blog Barefoot… und darum gehe ich ins Kloster:
Für das Leben

Einfühlsam werden die Fragen des Papstes zum Palmsonntag auf Das hörende Herz beantwortet:
Ostern kommt jedes Jahr so plötzlich

Ich kann immer noch nicht glauben, dass sich die Humboldt-Universität in Berlin mit einem Humbug (Achtung, flacher Wortwitz) wie Gendergerechter Sprache befasst – aber oben schon erwähnter Bloggerkollege Josef Bordat (selbst aus Berlin) denkt da schon weiter:
Gerechtere Schreibweise jetzt auch bei Berliner Verkehrsbetrieben

Über Jesus Verhältnis zum Kapitalismus (und ein Buch von Robert Grözinger) macht sich Harald Stollmeier auf dem Moralblog Gedanken:
War Christus Antikapitalist?

Über Freiheit schreibt Pater George Elsbett auf dem Blog des Zentrums Johannes Paul II:
Freiheit finden

Libertäres

Zettels Raum beschäftigt sich mit der Frage eines Zusammenhangs zwischen der Berichterstattung über Tebartz-van Elst und der Einrichtung eines neuen Tagesschaustudios:
Marginalie: Die ARD, Tebartz van Elst und das neue Tagesschau-Studio

Wer auch nur davon träumt, die Meldung von Rekordsteuereinnahmen könne zu einer Reduzierung der Steuerlast führen, der sollte diesen Beitrag von Andreas Marquart auf der Seite des Ludwig von Mises Institut Deutschland lesen:
Der Staat ist ein Nimmersatt

Andreas Unterberger beschreibt aus Sicht eines Neutralen Entwicklungen in der Kirche:
Kirche wohin?

Wohin es führt, wenn man meint, man könne sich alles leisten, beschreibt Roland Tichy auf seinem WirtschaftsWoche-Blog Chefsache:
Wunschkonzert

Wenn Meinungen zur Ideologie werden, wird es gefährlich, wie Gerhard Breunig auf Café Liberté beschreibt:
Feldzug der Wahnsinnigen: Ein Plädoyer für Meinungsfreiheit

Eine Abrechnung mit einem Berufsstand liefert Frank Hollenback auf der Seite des oben schon erwähnten Ludwig von Mises Institut Deutschland:
Was ist nur mit dem Berufsstand der Ökonomen los?

Und damit wünsche ich allen Lesern wieder ein erholsames Wochenende und einen gesegneten weißen und – Heiligsprechung zweier Päspte in Gegenwart von Papst Franziskus und (voraussichtlich) Papst em. Benedikt XVI. – historischen Sonntag!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • YouTube
  • Familiensynode
  • Papst Franziskus
  • Rezensionen
  • Betrachtung am Sonntag
  • Glauben
  • Betrachtung
  • Politik
  • Lebensrecht
  • Link der Woche
  • Heiliges Jahr
  • Kirche
  • Fastenzeit
  • Allgemein
  • Libertarismus
  • Gesellschaft
  • Gender Mainstreaming
  • Familie
  • Mission Manifest
  • In eigener Sache

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Das Zögern eines Bloggers bei zwei Heiligen Päpsten

    Next Post

  • Konservative Erneuerer oder erneuernde Konservative?