PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

16. Mai 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Wie immer am Freitag möchte ich meinen Lesern mal wieder eine Reihe von Blog-Lesetipps für’s Wochenende an die Hand geben. Und wie immer handelt es sich um eine sehr persönliche Auswahl – aber ich hoffe, es sind auch für jeden Themen dabei und auch wer nicht mit allem übereinstimmt wird vielleicht Neues und Bedenkenswertes finden.

Vorab aber wieder ein kleiner Programmhinweis für den Sonntagabend. In der Stunde des Herrn auf dem Internetsender KingFM geht es diesmal ein bisschen katholisch zu: Es geht um das Thema Heiligkeit. Mit meinem Heimatpastor spreche ich im vorab aufgezeichneten Interview über die Bedeutung von Heiligkeit und über die vermeintlich „neuen“ Heiligen Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II. Ich bin sicher, das wird eine interessante Sendung – Einschalten lohnt also wieder!

Die Stunde des Herrn

Und los geht’s mit den Lesetipps:

Katholisches

Zur „Stunde des Herrn“ zum Thema Gewalt bzw. Pazifismus hatte Joseph Bordat einen tiefergehenden Beitrag geschrieben, der mir leider „durchgegangen“ ist – daher hier gerne zur Lektüre empfohlen:
Pazifismus

Alipius Müller, der in dieser Woche sein dreijähriges Priesterjubiläum feierte, schreibt hier wunderbar über sein Priester-Sein:
Ich schreibe jetzt mal,…

Und hier sein Alter Ego „Schwester Robusta“ zum Thema Conchita Wurst:
Schwester Robusta

Ein bisschen weniger plakativ aber mindestens so treffend ein Beitrag zu diesem Thema beim Thermometer:
Das ist nicht wurst: der European Song Contest als hate session.

Einen wie ich finde treffenden Kommentar zum Umgang des Caritasverbands mit dem Projekt 1000plus des Vereins Pro Femina habe ich bei Barefoot… und darum gehe ich ins Kloster gefunden:
Spielen mit offenen Karten

Dieses Fundstück aus dem Beiboot Petri und die dazu gehörigen Erläuterungen gehören verbreitet:
Ein Fundstück oder die Schrift an der Wand

Über ganz praktische Konsequenzen unterschiedlicher angeblich katholischer Glaubensaussagen weist Invenimus Messiam hin:
latente Kirchenspaltung

Auch ganz praktisch: Parallelen zwischen Messbesuch und täglicher Körperhygiene beim Kreuzknappen:
Der Besuch der Hl. Messe bringt Ihnen nichts? – Dann waschen Sie sich wohl auch nicht?

Nicht katholisch, aber genial geschrieben auf Gekreuz(siegt):
5 Schritte, um komplett durchzudrehen!

Libertäres

Wer mal so richtig den Kopf schütteln möchte über die hypersensible Political Correctness in diesem Land, der kann die an der Zahl 88 orientierte Waschmittelreklame und den darauf folgenden sogenannten Shit-Storm einer offenbar in ihren Wurzeln völlig verblödeten Meute als Anknüpfungspunkt wählen (hier ein passender Kommentar von Calimero in Zettels Raum:
Egal ist Achtundachtzig!

Und wer den Kandidaten der Sozialisten für den Posten des EU-Kommissionspräsidenten für einen patenten Kerl und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für eine demokratische Kraft hält, dem kann ich nur Petr Bystrons kurzen Beitrag auf eigentümlich frei empfehlen:
Medienskandal: Vielschichtige Zensur

Es wird in Fragen der Moralität in der Wirtschaft auf Teufel komm raus mit zweierlei Maß gemessen – darauf weist Susanne Kablitz auf Café Liberté hin:
Gute Menschen – schlechte Menschen

Leider verlässt Roland Tichy den Posten des WirtschaftsWoche-Redakteurs. Noch schreibt er aber auf seinem Blog Chefsache solche wunderbaren und prägnanten Beiträge:
Angst vor Hühnern

Ein etwas größeres Bild des Phänomens Conchita Wurst zeichnet Werner Reichel auf eigentümlich frei:
Conchita Wurst: Im Windschatten einer Konserve

Und nun wünsche ich allen Lesern wieder ein schönes und erholsames Wochenende und einen gesegneten Sonntag!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Familiensynode
  • Betrachtung
  • Politik
  • Allgemein
  • Fastenzeit
  • Libertarismus
  • Betrachtung am Sonntag
  • Gender Mainstreaming
  • Gesellschaft
  • YouTube
  • Glauben
  • Rezensionen
  • Heiliges Jahr
  • Kirche
  • Mission Manifest
  • Papst Franziskus
  • Familie
  • Lebensrecht
  • Link der Woche
  • In eigener Sache

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Mai 2014
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Der neue Weg! – Eine kleine Betrachtung

    Next Post

  • Das Kreuz mit dem Schulz