PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

6. Juni 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Es ist Wochenende – aber nicht nur das: Der Papsttreue macht zwei Wochen Pause und wird seine Blogbeiträge daher deutlich reduzieren. Die eine oder andere Meldung wird es sicher geben, aber die Linkrutsche erscheint in den kommenden mindestens zwei Wochen nicht. Daher habe ich mir besondere Mühe gegeben, diesmal ein feines Potpourri zusammenzustellen.

Gleichzeitig geht auch die Stunde des Herrn auf dem Internetsender KingFM ein eine kurze Urlaubsphase von zwei bis drei Wochen, in der es Wiederholungen vergangener Sendungen geben wird. Am kommenden Pfingstsonntag erscheint aber noch eine spezielle Pfingstausgabe, in der es um das Wirken des Heiligen Geistes und das Pfingstereignis gehen wird. Als Interviewpartner habe ich wieder Pater Klaus Einsle LC gewinnen können, der bereits zu Ostern Erhellendes über die Auferstehung Jesu berichtet hat. Ich würde sagen: Einschalten lohnt!

Die Stunde des Herrn

Und jetzt also ein paar Lesetipps für’s Wochenende und die kommenden Wochen:

Katholisches

Eine junge Frau, die ihr Leben Christus widmen will, setzt sich mit Kirchenpolitik auseinander und kommt auf Barefoot… und darum gehe ich ins Kloster zu einem nachvollziehbaren Schluss:
Ich schäme mich

Einen bedenkenswerten Beitrag über den Glauben habe ich beim bikerpfarrer gefunden:
Erst Satanist, dann später Christ

Über einen Vorschlag des Regensburger Bischofs Vorderholzer, den Begriff des „Laien“ kirchlich durch „Weltchrist“ zu ersetzen, macht sich Peter Esser auf EchoRomeo Gedanken:
Laie versus Weltchrist

Einen interessanten Beitrag über den Unterschied zwischen Wundern und Homöopathie ist bei der Gardinenpredigerin nachzulesen:
Gegen Quacksalber hilft der Heilige Bimbam

Wenn Er über einem wohnt – interessante bis verwirrende Gedanken bei Geistbraus:
Wer unter dem Schutz des Höchsten steht…

Einen interessanten Aspekt des Relativismus beschreibt Josef Bordat auf seinem Blog:
Was mir neulich wieder einmal auffiel

Erschreckende Ärztebewertungen hat Theodor von Summa Summarum gefunden:
Abtreibung mit 5 Sternen

Ein wunderbares Gebet Johannes Paul II. hat Rosenkranz + Pilgerzeichen wiederentdeckt:
Abba Vater

Last but not least ist bei Zeit zu beten ein Ausspruch Watchman Nees zu Pfingsten zu finden:
Worin liegt die Bedeutung von Pfingsten?

Libertäres

Wer niedrige Zinsen der EZB für eine gute Idee hält, sollte sich den Beitrag von Andreas Tögel auf eigentümlich frei zu Gemüte führen:
Inflation: Das Elend des staatlichen Schwundgeldes

Und auch Roland Tichy bereitet das Thema auf seinem WirtschaftsWoche-Blog Chefsache auf:
Donald Draghis Million

Kritische Anmerkungen zum pseudo-altruistischen Projekt „fairtrade“ findet Rossa Minogue auf NovoArgumente:
Fairtrade: Offiziell als schädlich zertifiziert

Ich bin zum Thema Prostitution in einem eigenen Beitrag schon mal zu einem anderen Ergebnis gekommen, dennoch finde ich die Ausführungen von Sebastian Moll, evangelischer und des Modernismus unverdächtiger Theologe (ebenfalls auf NovoArgumente) bedenkenswert:
Prostitution: Die Unheilige Allianz

Wenn Wirtschaftsinstitute Auftragsarbeiten für den Finanzminister durchführen kommen Schnapsideen dabei raus, wie es Klaus Peter Krause auf dem Blog des Ludwig von Mises Institut Deutschland formuliert:
Eine Schnapsidee aus Kiel

Auf dem gleichen Blog ist ein interessanter Beitrag von Rahim Taghizadegan über die Wirkung der Politik, insbesondere Geld- und Zinspolitik, auf die Wirtschaft zu lesen:
Das Ende der Geldplanwirtschaft

Nur weil es verrückt klingt und es sich viele nicht vorstellen können, heißt nicht, dass der sogenannte Anarchokapitalismus nicht funktionieren kann, findet Bryan Caplan auf Freitum:
Verrückte Gleichgewichte: Von der Demokratie zum Anarchokapitalismus

Und wer es noch nicht gemerkt haben sollte: Wenn Vater Staat anfängt, sich in Dinge einzumischen, die Menschen bislang sehr gut auch so haben regeln können, dann gibt es außer ihm nur Verlierer! Ein schönes Beispiel liefert Henning Lindhoff auf eigentümlich frei:
Interventionsspirale: Nanny vermittelt Nannys

Der von mir ab und an schon verlinkte Le Penseur hat auch ein kleines Jubiläum gefeiert, eine Statistik bemüht und nachgerechnet – in jedem Fall: Glückwunsch!
600.000 Zugriffe laut Blogger-Zähler

So, das sollte erst mal für die ersten Tage der Pause ausreichen – und auf den verlinkten Blogs findet man auch sonst interessante Beiträge, sodas sich jeden Leser nur einladen kann, sich dort regelmäßig umzusehen oder – wo möglich – die Beiträge zu abonnieren. Erstmal wünsche ich aber wie jede Woche allen ein entspanntes Wochenende und vor allem gesegnete Pfingsten!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Urlaubsausgabe, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • YouTube
  • Kirche
  • Mission Manifest
  • Familiensynode
  • Gesellschaft
  • Betrachtung
  • In eigener Sache
  • Betrachtung am Sonntag
  • Familie
  • Heiliges Jahr
  • Fastenzeit
  • Glauben
  • Gender Mainstreaming
  • Rezensionen
  • Libertarismus
  • Politik
  • Papst Franziskus
  • Allgemein
  • Link der Woche
  • Lebensrecht

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Juni 2014
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Erkenntnis Gottes und Gotteserkenntnis

    Next Post

  • Und los geht es wieder!