PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Islamismus in Europa: Fassen wir mal zusammen

30. Januar 2015 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Geht es um den Islamismus in Europa verhalten sich Medien und Politik im Zweifel lieber still. Bis auf wenige Ausnahmen scheint das Bestreben zu sein, bloß niemanden zu provozieren.

Das Thema Islamismus in Europa ist nicht das einzige aber ein Thema von „Unterwerfung“, dem Buch von Michel Houellbecq, das gerade bei mir auf dem Tisch zur Lektüre liegt – ich habe es halb durch und werde sicher anschließend eine kleine Rezension dazu verfassen. Was mich aber jetzt schon bestürzt sind die Parallelen zu dem Roman, der uns ins Frankreich des Jahres 2022 führt, und der Realität, die ich wahrnehme (falls meine Wahrnehmung getrübt sein sollte, bitte ich ernsthaft um Aufklärung). Einer der Plots im Roman ist es, dass islamistische Angriffe und religiös motivierte Krawalle zwar an der Tagesordnung sind, aber in den Medien mehr oder weniger verschwiegen werden, wohl um einen Wahlerfolg des rechtsextremen Front National zu verhindern.

Und dann schaue wir uns mal die Schlagzeilen der letzten Tage an:

  • In Paris sterben Menschen auf brutale Art durch die Hand von Islamisten und bis auf ein gratismutiges Lippenbekenntnis zur Presse- und Meinungsfreiheit beschränkt man sich zumindest in Deutschland darauf, vor einer Instrumentalisierung dieses islamistischen Terroraktes durch Islamkritiker zu warnen
  • Eine junge Frau, schwanger mit einer Tochter, wird von ihrem türkischstämmigen Freund bei lebendigem Leibe verbrannt, weil sie wegen des Kindes Schande über die Famillie gebracht hätte – und bis auf die Bild und ein paar unentwegte Schreiber bleibt ein gesellschaftlicher oder medialer Aufschrei aus
  • Im Kölner Karneval wird ein Wagen nicht beim traditionellen Umzug mitfahren dürfen, der sich kritisch mit dem islamistischen Terror auseinandersetzt, wohl aus Furcht vor möglichen Reaktionen auf eine solche „Provokation“ islamistischer Terroristen
  • In Frankreich wird der Film „Der Apostel“ verboten, der von der Bekehrungsgeschichte eines Moslems zum Christentum berichtet
  • In Dresden wird das Demonstrationsrecht für eine islamkritische Demonstration außer Kraft gesetzt, weil man die Demonstranten nicht gegen islamistische Anschläge schützen zu können meint
  • Wird in Deutschland von muslimischen Jugendlichen eine Kirche angezündet, wird zunächst mal zum Kampf gegen rechts aufgerufen
  • Und zu guter letzt verströmem westliche Politiker Krokodilstränen über den verstorbenen saudi-arabischen König Fahd, der einem der menschenfeindlichsten Regime auf dieser Erde vorgestanden hat inklusive Folter, Unterdrückung von Frauen etc.

Und machen wir uns nichts vor: Wer solche und noch mehr Nachrichten wie die oben genannten in einen Zusammenhang bringt, sieht sich stante pede dem Vorwurf der Islamophobie und der Ausländerfeindlichkeit ausgesetzt. Dabei trifft es das nicht: Ich lese nirgends und bekomme nirgends etwas mit von hinduistischen Anschlägen in Europa (in den religiösen Auseinandersetzungen in Asien sieht das zugegeben anders aus), Juden schänden weder Kirchen noch Moscheen, christliche Einwanderer aus aller Herren Länder fallen nicht durch erhöhtes Gewaltpotenzial auf.

Und in den Medien? In der Politik? Aufrufe zur Mäßigung, der Kampf gegen rechts ist fortzusetzen – und ab und zu sehr, sehr vorsichtige Hinweise, dass man sich mit dem extremistischen Islamismus auseinandersetzen müsse, nicht ohne zu vergessen zu erwähnen, dass der mit dem Islam nichts zu tun habe.

Schaue ich dann wieder in „Unterwerfung“ überkommt mich ein Gedanke: Es ist zum paranoid werden – und wer sagt eigentlich, dass der Paranoide nicht verfolgt wird?

Nie mehr Neuigkeiten und Beiträge des PAPSTTREUENBLOGs verpassen? Einfach hier klicken für Abonnement und Newsletter.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Gesellschaft, Politik Tagged: Islamismus

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Glauben
  • Kirche
  • Libertarismus
  • Familiensynode
  • Mission Manifest
  • Gender Mainstreaming
  • Betrachtung
  • Gesellschaft
  • Allgemein
  • YouTube
  • Familie
  • Link der Woche
  • Politik
  • Heiliges Jahr
  • Fastenzeit
  • In eigener Sache
  • Betrachtung am Sonntag
  • Rezensionen
  • Lebensrecht
  • Papst Franziskus

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Januar 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Karneval: Eenmol Charlie zo sin

    Next Post

  • Wochenendlektüre 31.01./01.02.2015