PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Link der Woche: Kommt er wieder?

4. September 2015 by Papsttreuer
Lesezeit < 1 Minute
Print Friendly, PDF & Email

Link der Woche

Ich sage es immer wieder: Die Beichte ist unverstanden und unterschätzt. Umso schöner, ein solch einfühlsames Zeugnis zu lesen.

Ich gebe es zu, ich maches mir mit diesem Link der Woche recht einfach. Dabei gehe ich davon aus, dass die meisten meiner Leser schon so ganz grob wissen, was die Beichte, das Sakrament der Buße eigentlich ist. Ich vermute, dass „Kritiker“ (soweit man diesen Begriff dafür verwenden kann) der Beichte auch wenig Freude an dem diesmal vorgestellten Beitrag haben werden.

Wer aber auch nur den Hauch einer Ahnung davon hat, dass er erlösungsbedürftig ist, der Barmherzigkeit und der Vergebung bedarf, sich nicht dahinter versteckt, dass er nicht stiehlt, niemanden umbringt und höchstens in Ausnahmefällen dem Ehepartner untreu wird, der wird diesen Beitrag lieben, ihn nachvollziehen können und sich letztlich aufgefordert fühlen, beizeiten wieder zur Beichte zu gehen.

Den Text muss man vollständig erschmecken, die Szenerie auf sich einwirken lassen, nachzuvollziehen versuchen, was im Autor des Blogs vorgeht, die Stimmung in sich aufnehmen. Darum wird es auch nichts nützen, hier Auszüge wiederzugeben und sie zu kommentieren, wie ich das sonst bei den „Links der Woche“ mache. Nur ein paar Sätze vom Ende des Beitrags, die hoffentlich neugierig stimmen:

Wer von der Kirche […] mehr Barmherzigkeit fordert, hat diesbezüglich nichts begriffen, mehr Barmherzigkeit geht nicht. Sie ist die heilige Stiftung Christi Barmherzigkeit. Und jedem reuig Flehenden wird Vergebung geschenkt. Sie ist nicht der Ort des Verhandelns darüber was Sünde ist.

Großartig, oder? Danke an den Autor „clamormeus“ für dieses wunderbare Zeugnis!

„Kommt er wieder?“ ist am 30.08.2015 auf dem Blog „einfach entfachend“ erschienen.

Nie mehr Neuigkeiten und Beiträge des PAPSTTREUENBLOGs verpassen? Einfach hier klicken für Abonnement und Newsletter.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Betrachtung, Glauben, In eigener Sache Tagged: einfach entfachend

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Betrachtung am Sonntag: Der Platz am Tisch 18. Oktober 2015
  • “APO von christlich-rechts?” – Der Rundfunkrat hat gesprochen 29. April 2015
  • Hidschab und „Death by Wickelrock“? 19. November 2017

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Familie
  • Fastenzeit
  • In eigener Sache
  • Heiliges Jahr
  • Kirche
  • Mission Manifest
  • Libertarismus
  • Gender Mainstreaming
  • YouTube
  • Politik
  • Glauben
  • Betrachtung am Sonntag
  • Papst Franziskus
  • Betrachtung
  • Lebensrecht
  • Familiensynode
  • Rezensionen
  • Gesellschaft
  • Link der Woche
  • Allgemein

Neueste Kommentare

  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER
  • Gero bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER
  • Lehrer Lämpel bei Orientierung – oder deren Losigkeit

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Politisch korrekt: Karriere eines Begriffs

    Next Post

  • Betrachtung am Sonntag: Wann Reden Gold ist