PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

In eigener Sache: Lose Enden 2012

27. Dezember 2012 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

in-eigener-Sache

Zum Jahreswechsel ist es vielleicht keine schlechte Idee, mal die offenen Enden eines Blogs in den Blick zu nehmen und alles abzuschließen, was noch abzuschließen ist. Wenn ich es recht sehe, sind da drei unterschiedliche „loose ends“, die eines Abschlusses bedürfen:

Papsttreu oder gar nichts

Im Mai dieses Jahres hatte ich die Frage an die Leser des Blogs gestellt, ob der Name „Papsttreuer Blog“ denn zielgerichtet sei, nicht vielleicht potenzielle Leser eher abschrecken könnte oder zu fokussiert auf ein Thema sei. Die Frage habe ich sowohl im Blog als auch in diversen Facebook-Gruppen, in denen ich die Beiträge veröffentliche, gestellt … und die Meinung war recht einhellig: viele konnten meine Bedenken teilen, dass es vielleicht den einen oder anderen Leser gibt, der sich abschrecken lassen mag, die Mehrheit fand den klaren Fokus, ein – neudeutsch – „wysiwyg“ (What you see is what you get) gerade ansprechend. Klare Kante, so habe ich verstanden, ist das, was von einem – jedenfalls von diesem – katholischen Blog erwartet wird, und klare Kante ist dann eben auch direkt der Titel. Also, Ergebnis, tusch: der Name „Papsttreuer Blog“ bleibt bestehen! (das mag einem Kommentator scheinbar Recht geben, der in Frage gestellt hat, ob ich den Namen denn überhaupt ändern wollte, aber ich will das Ergebnis ja nicht nur deshalb ändern, weil man es auch falsch verstehen könnte)

Gewinnspiel

Im Juli dieses Jahres war die Diskussion um die Rechtmäßigkeit der rituellen Beschneidung von jüdischen und muslimischen Jungen auf dem Höhepunkt. Auslöser war ein Gerichtsurteil des Kölner Landgerichts, das eine solche Beschneidung entgegen jahrzehntelanger (eigentlich jahrtausendelanger, aber lassen wird das) Rechtspraxis als Körperverletzung gewertet hatte. Ich hatte damals geunkt, dass ein sich anschließendes Gesetzgebungsverfahren zwar damit enden würde, dass diese Beschneidungen in Deutschland erlaubt bleiben, es dabei aber zu einer politischen und medialen Schlammschlacht um die Beschneidungen im Speziellen im Allgemeinen aber um die Religionsfreiheit kommen würde. Nun, das Gesetz ist zwischenzeitlich verabschiedet, scheint auf den ersten Blick den Weg frei zu machen, dass in Deutschland weiterhin die jüdischen und muslimischen Riten ausgeführt werden dürfen. Dabei ist es, wie nicht anders zu erwarten, sowohl von atheistischer wie auch von antisemitischer Seite zu Anfeindungen gekommen, bis hin zu Drohungen gegen jüdische Gemeinden. Das ist für die betreffenden Gemeinden sicher kein befriedigender Verlauf (wenn auch mit positivem Ergebnis), ich muss aber zugeben, dass sich die Medien an dieser Stelle in der Mehrheit fair verhalten haben. Die von mir prophezeite Schlammschlacht ist objektiv ausgeblieben … und damit habe ich Gott sei Dank meine ausgeschriebene Wette verloren!

Als erster gegen mich gewettet hatte damals ein anderer Blogger, Thomas von Thomas sein Abendland, der sich schon mal vorab für eine Montechristo entschieden hat, auf die ich ihn also gerne einlade! Lieber Thomas, herzlichen Glückwunsch! Ich komme dann Anfang des kommenden Jahres auf Dich zu, damit wir den Wetteinsatz in der Cigarworld-Lounge einlösen können!

Noch ein Gewinnspiel

Im August dieses Jahres dann lag ein Hauch von Revolution in der Luft: seitens der Bischofskonferenz schien man auf den Gedanken verfallen zu sein, den katholischen Bloggern die Verwendung des Logos für den eucharistischen Kongress, der 2013 in Köln stattfinden wird, zu verbieten. An dieser Stelle hatte ich offenbar ein bisschen schnell geschossen und einen Wettbewerb für ein Blogözeseneigenes Logo ausgeschrieben. Das Thema hatte sich aber in Windeseile erledigt, die Blogger dürfen mit einem entsprechenden Logo für die Veranstaltung werben – Sinn und Zweck des Gewinnspiels ist also (wiederum Gott sei Dank) hinfällig.

Als Gewinn hatte ich seinerzeit eine lobende Erwähnung in diesem Blog ausgeschrieben sowie den Respekt der Blogözese und – so hatte ich es formuliert „wenn mir was passendes einfällt auch einen kleinen Preis“. Da es naturgemäß keinen Gewinner in diesem Gewinnspiel gab – dafür Gewinner in der gesamten Frage der Zusammenarbeit zwischen den deutschen Diözesen und der Blogözese) – würde mir spontan kein Gewinn einfallen (ich verspreche, bei der nächsten Idee zu einem Wettbewerb nicht knauserig zu sein), gerne erwähne ich aber lobend (!) die Teilnehmer

JuergenPB (als Besucher eingelogged) mit seinem Beitrag:

Logo_JuergenPB

und Herrn Alipius vom Blog Klosterneuburger Marginalien (http://blog.derherralipius.com) mit seinem Beitrag

Logo_Alipius

Ich hoffe, ich habe keinen Beitrag, der per Mail bei mir eingegangen sein könnte, übersehen, das täte mir Leid, kann aber bei der Menge der Spams, die auf meinem Account zwischenzeitlich eingehen, durchaus passiert sein. Diejenigen mögen sich gerne bei mir melden und ich werde sie in diese „Wall of honor“ gerne noch mit aufnehmen.

So, das müssten sie dann gewesen sein, meine losen Enden des Jahres 2012 in diesem Blog! Ich danke allen auf diese Auflösungen wartenden Lesern für ihre Geduld und gelobe Besserung im Zusammenhalten der Fäden im kommenden Jahr!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Gewinnspiel, In eigener Sache, Jahresende, Papsttreuer Blog

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Das Jahr des Glaubens: McGyver und Chuck Norris 3. Dezember 2012
  • Gott, der Lebende, ist barmherzig! 18. Juni 2013
  • Betrachtungen zur Fastenzeit: Umkehr 14. Februar 2013

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Heiliges Jahr
  • YouTube
  • Fastenzeit
  • Politik
  • Familiensynode
  • Allgemein
  • Libertarismus
  • Glauben
  • Betrachtung am Sonntag
  • Betrachtung
  • Kirche
  • Papst Franziskus
  • Gender Mainstreaming
  • Familie
  • Lebensrecht
  • Mission Manifest
  • Rezensionen
  • Link der Woche
  • Gesellschaft
  • In eigener Sache

Neueste Kommentare

  • Christof Liechtenstein bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Dietmar Merchel bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Polidings – DIE Weihnachtsansprache!

    Next Post

  • Licht und Schatten – der Jahresrückblick