PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

James Gandolfini †

21. Juni 2013 by Papsttreuer
Lesezeit 2 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Eigentlich neige ich nicht dazu, mich intensiv zum Tod von Hollywood-Größen zu äußern. Meist ist dabei zu viel Pathos im Spiel, wenig differenziert wird plötzlich jemand aufgrund seiner schauspielerischen Leistung zum Heiligen erhoben, es werden seine wohltätigen Aktionen (so vorhanden) aufgezählt und Schauspielerkollegen berichten, wie sehr sie der Tod des Freundes getroffen hat. Das alles mag seine Berechtigung haben, findet aber nicht unbedingt seinen Platz in diesem Blog.

Heute mache ich eine Ausnahme: James Gandolfini ist gestern im Alter von nur 51 Jahren gestorben. Einigen mag der italienischstämmige Schauspieler aus seinen diversen Filmrollen wie in True Romance, Schnappt Shorty (Get Shorty) oder Die letzte Festung (The Last Castle) bekannt sein, mir ist er vor allem im Gedächtnis aus seiner „Paraderolle“ des Tony Soprano in der HBO-Serie „The Sopranos“.

Die Frankfurter Allgemeine beschreibt sehr schön, warum einem Fan dieser Serie der Tod von Gandolfini – ohne ihn persönlich gekannt zu haben oder viel über sein Privatleben zu wissen – nahegehen kann:

Man muss, um sich anschaulich zu machen, wie nahe dieser kluge und komplizierte Schauspieler James Gandolfini einem treuen Zuschauer der „Sopranos“ kam, vielleicht mal versuchen, die Erfahrung in ein anderes Medium zu übersetzen: 86 Folgen, jede davon um die fünfzig Minuten lang: Das ist, als hätte man dreißig bis vierzig Spielfilme mit Gandolfini gesehen; es ist, als hätte man einen Roman von viertausend Seiten gelesen. Wer die „Sopranos“ gesehen hat, weiß mehr von Tony Soprano als irgendein Balzac-Leser je über Lucien de Rubempré wird wissen können.

Man mag also sagen, man trauere eher um Tony Soprano, den Mafiaboss mit Panikattacken (wer die Serie nicht kennt: sie hat ihre lustigen Moment ist aber keine Komödie) der sicher nicht als „Heiliger“ gewertet werden kann, als um den Schauspieler. Und trotzdem: alles, was ich über James Gandolfini bislang gelesen habe, klingt so bescheiden sympathisch, dass man ihm diesen Nachruf sicher gönnt.

Der Herr sei seiner Seele gnädig – er möge in Frieden ruhen!

P.S. Für Fans der „Sopranos“ hier noch die finale Szene der letzten Episode!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: James Gandolfini, Nachruf

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Pragmatischer Kompass 15. November 2011
  • Wir brauchen den Staat gegen Zombies! Wirklich? 3. Juni 2015
  • Handyanhänger (mit Kreuz, ohne Corpus) 4. Februar 2014

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • In eigener Sache
  • Mission Manifest
  • Kirche
  • Familie
  • Libertarismus
  • Betrachtung
  • Lebensrecht
  • Gender Mainstreaming
  • Allgemein
  • Gesellschaft
  • Fastenzeit
  • Familiensynode
  • Papst Franziskus
  • Link der Woche
  • YouTube
  • Glauben
  • Rezensionen
  • Heiliges Jahr
  • Politik
  • Betrachtung am Sonntag

Neueste Kommentare

  • Christof Liechtenstein bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Dietmar Merchel bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

Juni 2013
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Hilfe, Warnung oder Urteil?

    Next Post

  • 100 Tage?