PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

8. November 2013 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Sankt Martin steht vor der Tür, in vielen Gemeinden, wie der unseren, sind die Umzüge bereits gelaufen, wo doch der eigentliche Gedenktag erst am kommenden Montag sein wird. Darüber, dass die Linken Sankt Martin gerne abschaffen wollen (und in einem Widerruf zwischenzeitlich nachweisen, dass sie offenbar nicht mal verstehen, worum es geht) ist mittlerweile Gemeingut. Viele Blogger haben berichtet, ich werde mich bei der unten anhängenden Linkliste auf nur wenige Beiträge beschränken. Hinweisen möchte ich aber auf den Beitrag von Birgit Kelle auf The European unter dem Titel „Ringelpiez mit Laterne“ und auf die Kolumne ihres Mannes, Klaus Kelle, zum gleichen Thema in der Rheinischen Post unter dem Titel „Laterne, Laterne, Rücksicht nehmen wir gerne“.

Ansonsten war die Woche spannend für den PAPSTTREUENBLOG: das libertäre Magazin eigentümlich frei hat meinen Beitrag zu Sankt Martin veröffentlicht – worauf sich direkt eine Diskussion entsponn hinsichtlich der Frage, ob Libertarismus christlich sei oder sein könne – dem Thema habe ich bereits einen umfangreichen Beitrag spendiert, es wird mich sicher aber noch eine Weile begleiten. Ich hoffe aber, auch die Leser, die meine Einstellung zum Libertarismus nicht teilen, bleiben dem PAPSTTREUENBLOG gewogen!

So, nun aber Lesetipps für’s Wochenende, wie immer katholische und – genau – libertäre Beiträge, die ich gerne zur Lektüre ans Herz lege:

Katholisches

Bastian von Echo Romeo hat ein paar ältere Darstellungen vor dem Hintergrund der Koalitionsverhandlungen entstaubt:
An die Koalitionsverhandler

Über den Fels, auf den die Kirche gebaut ist, schreibt Invenimus Messiam in einem kurzen Beitrag:
Wir haben einen Papst!

Ausführliche Gedanken zu linken Gedankenspielen über Sankt Martin hat sich Alipius Müller in seinen Klosterneuburger Marginalien gemacht:
Nicht nur teilen, sondern auch loben oder Der Christusduft

Den hochspannenden Versuch, große Gebete in eine „einfache betende Sprache“ zu übersetzen unternimmt Stefan Erhardt auf Zeit zu beten:
Beten: Große Gebete in einfacher Sprache

Eher freikirchlich als katholisch, aber einen Weckruf allemal formuliert auf Gekreuz(siegt):
Raus aus dem Gemeinde-Mief!

Es ist nicht zu leugnen: innerhalb dessen, was man das „katholisch-konservative Lager“ nennen könnte, dächte man in Schubladen, geht seit der Wahl von Papst Franziskus ein offenbar breiter werdender Riss. Interessantes dazu gibt es – mit den verschiedensten Sichtweisen – in vielen Blogbeiträgen der Blogoezese zu lesen, den von Martin Johannes Grannenfeld auf seinem Blog Geisbraus habe ich auch wegen der sich anschließenden Kommentierungen ausgewählt, die zumindest in Teilen recht scharfsinnig das Problem analysieren – man muss nicht mit allem einverstanden sein (geht bei den teilweise gegensätzlichen Positionen auch gar nicht), aber ein Ohr sollte man haben:
Exzellenz lieben ebenfalls die Paradoxa (den Blog gibt es leider nicht mehr)

Libertäres

Das Ludwig von Mises Institut Deutschland veröffentlicht einen Ausschnitt aus dem Buch “Die Bürokratie” von Ludwig von Mises:
Der einfache Bürger gegen den berufsmäßigen Propagandisten der Bürokratisierung

Le Penseur analysiert ein aktuell veröffentlichtes Freiheitsmanifest – ich habe mir noch kein festes Bild gemacht, kann den Argumenten aber folgen:
»Freiheitsmanifest. 13 Thesen für die Freiheit«

Über das Steuern durch Steuern schreibt Johann Kaltenleitner auf Ortner Online:
Metastasierende Moralsteuern

Einen kritischen Blick auf die Europapolitik im Hinblick auf Pressefreiheit wirft Henning Lindhoff auf eigentümlich frei:
Pressefreiheit: In Brüssel wird weitergezündelt

Privateigentum? Das war einmal, analysiert Andreas Döding in Zettels Raum:
Wie das Recht auf Eigentum unter die Räder kommt

Eigentumsrecht über den Tod hinaus? Moritz Ballauff schreibt auf Freitum über die Erbschaftssteuer:
Erbschaftssteuer – Eine taktlose, mittelalterliche Praxis

Und noch eine kleine Nachricht aus der libertären Politik:
Susanne Kablitz habe ich hier schon des öfteren zitiert bzw. verlinkt. Jetzt ist sie zur Bundesvorsitzenden der Partei der Vernunft (pdv) gewählt worden. Einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute und Gottes Segen für die politische Arbeit!
Bundesparteitag wählt Susanne Kablitz zur neuen Bundesvorsitzenden und stellt Kandidatenliste zur Europawahl auf

Allen Lesern wünsche ich wie immer ein entspanntes und gesegnetes Wochenende!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Freitag 23:55 Uhr, Wochenende, Wochenendlektüre

Volltextsuche

Ähnliche Beiträge

  • Blogoezese: Alle auf einmal! 27. Juli 2012
  • Katholisch und libertär? Der wahrscheinlich längste Beitrag des Blogs 2. August 2012
  • Mit spitzen Fingern … 31. Juli 2013

Aktuelle Beiträge

  • Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Persönliches Gebet
  • Schuldsprüche und Barmherzigkeit

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Libertarismus
  • Betrachtung am Sonntag
  • Kirche
  • Glauben
  • Politik
  • YouTube
  • Lebensrecht
  • Allgemein
  • Familie
  • Gesellschaft
  • Familiensynode
  • Fastenzeit
  • Link der Woche
  • In eigener Sache
  • Rezensionen
  • Gender Mainstreaming
  • Heiliges Jahr
  • Papst Franziskus
  • Betrachtung
  • Mission Manifest

Neueste Kommentare

  • Christof Liechtenstein bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Dietmar Merchel bei Das Bellen vor Russlands Tür?
  • Ilona Frühwirth bei Gebetsaufruf: EUROPE PRAYS TOGETHER

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Copyright © 2022 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Mangelnde Klugheit: Ein Rüffel von Jesus

    Next Post

  • Der subversive Heilige