PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

15. August 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Die jetzt zu Ende gehende Woche war – jedenfalls für mich – geprägt durch die zwischenzeitlich endlich aufgenommene Berichterstattung der Medien über die Christenverfolgung im Irak (wenn man sich mancherorts auch auf Berichte über die Verfolgung der Jesiden beschränkt) – mir scheint, wir werden Zeugen des ersten echten Völkermordes dieses Jahrtausends, eines Holocaust, der sich von dem des dritten Reichs im Moment nur durch (noch) geringere Opferzahlen unterscheidet – und die vielbeschworene „Weltgemeinschaft“ hat aus den letzten Völkermorden offenbar nicht viel gelernt und ist meist bestrebt, offiziellen Vertretern des Islam bloß nicht auf die Füße zu treten, statt sie aufzufordern, ihre „Glaubensbrüder“ deutlich zur Ordnung zu rufen. Solange ich von offizieller muslimischer Seite Verurteilungen der Verfolgung immer nur mit der Einschränkung höre, Ursache des ganzen sei aber eigentlich das Eingreifen der Amerikaner etc.pp. kann ich diese Distanzierungen nicht ernst nehmen!

In vielen Städten finden am kommenden Wochenende übrigens „Friedensgebete“ statt, zu deren Teilnahme ich gerne aufrufen möchte, zum Beispiel hier in Köln: Köln betet mit. Wer wie wir wegen der Kinder oder aus anderen Gründen nicht an einer solchen Veranstaltung teilnehmen kann, der weiß aber sicher, dass eine Beteiligung am Gebet auch möglich ist, ohne vor Ort zu sein – die Menschen im Irak und in Syrien brauchen unser Gebet, egal wo wir gerade sind!

Alle Beiträge dieses Blogs zum Thema Christenverfolgung habe ich mit einem entsprechenden Tag versehen und sind in der rechten Navigationsspalte unter dem „Nun“-Symbol (Erläuterung der Symbolik hier) abrufbar:
nun_730x_

Die Beiträge zu diesem Thema bilden in dieser Woche auch den traurigen Schwerpunkt der Linkliste. Am vergangenen Wochenende habe ich aber ein paar freie Minuten genutzt und einen zweiten Beitrag im Papsttreuen Podspot, dem Podcast des PAPSTTREUENBLOGs, aufgenommen und in den Podcast eingestellt. In „Or die trying“ geht es um eine kleine Beschreibung von Katholiken, genauer: männlichen Katholiken. Dr Beitrag stammt aus einer Serie von „männlichen Betrachtungen“ aus 2012, ich habe ihn aber immer noch als passend empfunden und ihn darum gerne zum Anhören angeboten. Reinhören lohnt also wieder!

Podspot_quadrat_neu

Achtung! Der Podcast ist neben der Podspot-Seite oder über einen Podcatcher übrigens auch über den iTunes-Store erreich- und abonnierbar. Nutzer von iPhones, -Pads und -Pods lade ich also gerne ein, ihn hierüber anzuhören, da das auch zur weiteren Verbreitung beiträgt.

Und hier meine „gesammelten Werke“ an Bloglinks dieser Woche – mit dem besagten Schwerpunkt der Christenverfolgung im Irak und in Syrien:

Katholisches

Bei Peter Winnemöller gibt es diesen schönen Nachruf auf Robin Williams zu lesen – O Captain! My Captain!
O Captain! my Captain! rise up and hear the bells

Lesen und drüber nachdenken … vielleicht Handeln? (Annotatiunculae zum Thema der Christenverfolgung im Irak):
Was können wir tun ?

Zum gleichen Thema ein ganz kleiner, aber ebenfalls treffender Beitrag von Invenimus Messiam:
Christen bluten

Und ebenfalls bedenkenswert der Beitrag von Alipius Müller:
Denkt schon mal drüber nach…

Die Erklärung des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog zitiert (und kommentiert in Kürze) Invenimus Messiam:
Der Löwe brüllt

Über die bisherigen Reaktionen der deutschen Kirche hatte ich in einem Beitrag der Woche selbst hingewiesen. Deutlicher werden Josef Bordat und der dort verlinkte Beitrag von Schwester Barbara von Bethanien bloggt:
Zweierlei Opfer

Ein passendes Gebet dazu auf Pro Spe Salutis:
Für die verfolgte Kirche beten

Einen eindringlichen Beitrag der Gardinenpredigerin zur Frage katholischer Moral empfehle ich zum Lesen:
Und das ist der Grund, wieso ich manchmal nachts nicht schlafen kann… (nur bedingt für Minderjährige geeignet)

Wer in Deutschland für Kindes-, Eltern- und Familienrechte eintritt, der muss gegen die zuständige Ministerin kämpfen. Das wird durch Birgit Kelles Blogkolumne bei The European noch mal anschaulich:
Im Zweifel gegen die Eltern

Zuletzt, um auch mal was nachdenklich-lustiges zu verbreiten, hier ein Beitrag von Bastian von Echo Romeo über die Psychotest-Manie auf Facebook:
Ich bin ein Tollpatsch – was für eine Art Trottel bist Du? Hier geht’s zum Test.

Oh, einer noch … und wer die Kommentierungen meiner Beiträge bei FreieWelt.net verfolgt, weiß, warum ich den Beitrag von Bellfrell hier poste:
Den Troll –

Libertäres

In Zettels Raum äußert sich Meister Petz zum Aufruf deutscher Kulturschaffender gegen Israel:
Kulturfalter und Zitronenschaffende im Dienst der richtigen Sache

Bei Ortner Online bin ich auf diese Kommentarsammlung von Zeit-Online zum Tode von Robin Williams gestoßen, die mich zweifeln lässt an der Hoffnung für eine deutsche Kultur:
Robin Williams ist tot – und bei “Zeit-Online” steppt der Antisemit

Einige bedenkenswerten Anmerkungen zur Redefreiheit von Tim Black finden sich bei NovoArgumente:
Grundrechte: Ja zur absoluten Redefreiheit

Wer auf so eine Schnapsidee wie das bedingungslose Grundeinkommen steht, darf nicht auf viel Verständnis von Susanne Kablitz, hier beim Blog des Ludwig von Mises Institut Deutschland, hoffen:
Gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen

Der liberale Atheist arprin hat einen interessanten Beitrag über Nordkorea im Programm:
Die Generation Schwarzmarkt

Warum Inflation (Obacht bei der Definition!) kein Mittel der Finanzpolitik sein sollte, beschreibt Andreas Marquart auf der oben schon mal zitierten Seite des Ludwig von Mises Institut Deutschland:
Inflation ist immer und überall ein Übel: 10 Gründe

Allen Lesern des Blogs wünsche ich nun aber – trotz allem, was in der gebrochenen Welt geschieht, die aber von Jesus erlöst ist, ein erholsames Wochenende und einen gesegneten Sonntag!

Der Papsttreue

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • YouTube
  • In eigener Sache
  • Mission Manifest
  • Heiliges Jahr
  • Link der Woche
  • Betrachtung
  • Fastenzeit
  • Rezensionen
  • Lebensrecht
  • Papst Franziskus
  • Glauben
  • Allgemein
  • Familie
  • Gesellschaft
  • Libertarismus
  • Betrachtung am Sonntag
  • Gender Mainstreaming
  • Politik
  • Kirche
  • Familiensynode

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

August 2014
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Christenverfolgung: Eindeutige Aussagen von Papst und Bischöfen

    Next Post

  • Was mich wirklich beeindruckt