PTB - PAPSTTREUERBLOG
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Andere Seiten
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Freitag 23:55 Uhr – Wochenende!

19. September 2014 by Papsttreuer
Lesezeit 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Wochenende

Um es direkt vorwegzunehmen: In dieser Woche bin ich kaum dazu gekommen, Blogbeiträge zusammenzustellen. Unten gibt es also heute nur ein paar wenige Links. Empfehlen kann ich zur Lektüre aber noch mal die Nominierungen zum Schwester Robusta-Preis, die im Kommentarbereich dieses Beitrags in Alipius Müllers Blog totaliter aliter zu finden sind: hier!

Ansonsten werde ich über’s Wochenende und Anfang der kommenden Woche blogmäßig ein wenig pausieren. Grund ist der Marsch für das Leben in Berlin am Samstag, an dem ich teilnehmen werde. Wie in den vergangenen Jahren auch, werden mehrere Tausend Menschen für das Recht ungeborener Kinder auf Leben und generell für das Lebensrecht von der Zeugung bis zum gottgewollten Tod auf die Straße gehen. Und da man sich nicht anmelden muss, sind auch Kurzentschlossene aufgefordert, sich anzuschließen. Diese Einladung gilt natürlich auch für unsere Bischöfe! Zwar wird am Samstag auch der neue Kölner Erzbischof Kardinal Woelki eingeführt – aber wer daran nicht teilnimmt, wird sicher nichts besseres zu tun haben, als in Berlin als Hirte die Gläubigen in ihrem Ringen um das Lebensrecht zu unterstützen!

Manche meinen, ich sei was das angeht ein unverbesserlicher Optimist, aber, liebe Bischöfe: Ich zähle auf Euch – wir sehen uns in Berlin beim …

marsch_2014_logo

Und da ich noch ein paar Tage in Berlin hinten dran hängen und voraussichtlich nicht zum Bloggen kommen werde, ruht dieser Blog bis etwa Mitte nächster Woche.

In der Zwischenzeit kann ich noch den letzten Beitrag im Papsttreuen Podspot empfehlen, in dem es im Interview mit Kristijan Aufiero ebenfalls um das Lebensrecht Ungeborener geht – zum Download hier:
Podspot

Und jetzt noch ein paar wenige Beiträge aus katholischen und libertären Blogs:

Katholisches

Erstmal ein Neuling unter den Bloggern, aber kein neues Gesicht hier im Blog: Klaus Kelles RP-Kolumnen hatte ich hier schon des öfteren verlinkt, jetzt hat er seinen eigenen Blog gestartet. Empfehle ich blind:
Denken erwünscht – Der Kelle-Blog

Passend zur Frage der Teilnahme deutscher Bischöfe beim Marsch für das Leben hat Peter Winnemöller einen Beitrag auf katholon verfasst:
Kardinale Präsenz

Dieser Einwurf von Sr. Barbara von Bethanien bloggt zum Aktionstag von Muslimen gegen Christenverfolgung finde ich lesenswert:
Herrn Mazyeks Krokodilstränen

Beeindruckend, lesens- und bedenkenswert auch dieser Beitrag von Bastian von Echo Romeo mit Fragen, die sich jeder „Konservative“ stellen muss:
Die Konservativen sind andere, und das ist schlimm!

Eduard von Habsburg, gerade noch im Fernsehen in einer Historie der Habsburger zu sehen, hat nach längerer Zeit seinen Blog wieder aktiviert (ob er gesehen hat, dass ich ihn beim Schwester-Robusta-Preis in der Kategorie „Trägheit“ nominiert habe? Dann hätte es ja schon was gebracht!). Da seine Beiträge immer lesenswert ist hier beide Beiträge der Habichtsburg zur Lektüre empfohlen:
Die Rolle Tesaband (meine heutige Glosse in der „Tagespost“)
Die APA kennt den „Kurs des Papstes“?

Über Kritik am eigenen Bischof hat sich Invenimus Messiam Gedanken gemacht:
Unwohlsein bei der Kritik

Ich selbst habe aufgrund der unklaren Sachlage hier nichts geschrieben, möchte die Personalie „Kardinal Burke“ auch nicht unter den Tisch fallen lassen. Ausgewogen erscheint mir die Darstellung auf Nur ein Kreuzknappe:
Papst Franziskus schickt Kardinal Burke ins Exil nach Malta!? — Großalarm bei Papstgegnern

Libertäres

Eine pointierte Analyse des letzten Wahlsonntags und der deutschen Parteienlandschaft liefert Roland Tichy:
AfD: Grobschlächtiger Kerl an Merkels Seite

Nicht mehr ganz neu aber lesenswert der Beitrag von Susanne Kablitz zur schleichenden Sparerenteignung:
Nacht ohne Morgen

Und noch ein lesenswerter Beitrag von Andreas Tögel auf eigentümlich frei zu neuen Formen des Sozialismus:
Sozialismus: Der neue Destruktionismus

Die Achse des Guten ist nicht zwingend libertär, es gibt aber immer wieder gute Beiträge wie diesen hier von Wolfgang Röhl zum „Rotorenterror“:
Neues Kinderspiel: Lustiges Windräderzählen

Wie riechen politische Vorlieben? Ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag auf Kritische Wissenschaft:
Der Geruch der Politiker: Olfaktorische Marker politischer Ideologie

Meinen Lesern wünsche ich also nicht nur ein erholsames Wochenende sondern auch einen guten Start in die Woche und natürlich Gottes reichen Segen!

Der Papsttreue!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
Posted in: Allgemein Tagged: Wochenendlektüre, Freitag 23:55 Uhr, Wochenende

Volltextsuche

Aktuelle Beiträge

  • Avatar: Auf der Suche nach dem Paradies
  • YouTube: Die Bibel in einem Jahr
  • „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategoriewolke

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Kirche
  • Rezensionen
  • Lebensrecht
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mission Manifest
  • Libertarismus
  • Glauben
  • Papst Franziskus
  • YouTube
  • Betrachtung
  • Fastenzeit
  • In eigener Sache
  • Betrachtung am Sonntag
  • Gender Mainstreaming
  • Familiensynode
  • Familie
  • Link der Woche
  • Heiliges Jahr
  • Allgemein

Neueste Kommentare

  • XXX bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Lehrer Lämpel bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte
  • Liesl Karlstadt bei „Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Über mich
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Andere Seiten
  • Kontakt

Kalender

September 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2023 PTB - PAPSTTREUERBLOG.

Church WordPress Theme by themehall.com

Scroll Up

    Previous Post

  • Ein Arbeitstag in der Kita

    Next Post

  • Der Marsch für das Leben: Kritische Rück- und Vorausschau