Angst
Greta Thunberg: Angst hat Recht?

Lesezeit 5 Minuten Greta Thunberg hat Angst vor dem Klimawandel. Und weil sie Angst hat, hat sie Recht. Das kann einem Angst machen. Früher befiel mich angesichts einiger moderner Entwicklungen – Arbeitsteilung, Technologiefortschritte, Künstliche Intelligenz etc. – die Befürchtung, dass unsere Welt doch zu sehr von Fakten geleitet sein könnte. Was Fakten nicht belegen, kann nicht richtig sein … Weiter lesen …
Paris und die Folgen: Trauer & Angst oder Hoffung & Mut
Lesezeit 4 Minuten Die Anschläge von Paris sind in vielerlei Hinsicht bedrohlich. Sie dürfen aber kein Grund sein, bestimmte Prinzipien oder gar den Glauben aufzugeben. Einen Text damit zu beginnen, was er nicht enthalten wird, ist selten stilistisch schön, manchmal aber notwendig. Daher ein paar Kleinigkeiten vorweg: Es wird nicht um Flüchtlingspolitik gehen, obwohl man nach den Terrorattacken … Weiter lesen …
Betrachtung am Sonntag: Es wird passieren!
Lesezeit 3 Minuten Betrachtung zum Evangelium am 33. Sonntag im Jahreskreis (B) Evangelium nach Markus 13,24-32 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: In jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne verfinstern, und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann … Weiter lesen …
„Fear“: Warum Falk Richter zu Recht Angst hat
Lesezeit 4 Minuten Manche meinen, das Theaterstück „Fear“ sei pure Hetze. Man kann es aber auch als Symptom sehen. „Fear“ heißt das Stück, dass von Falk Richter in Berlin auf die Bühne gebracht wurde, und über dessen mangelnde künstlerische Qualitäten einerseits und die darin enthaltene menschenverachtende Hetze gegen alles, was anders denkt als Richter und seine peer-group, andererseits, … Weiter lesen …