Kirche
Fachkonsultation „Die Sexualität des Menschen“ – Das ist eine Drohung

Lesezeit 6 Minuten Ist Homosexualität eine Abirrung oder normal? Und was bedeutet eine Diskussion über das „Verbot“ praktizierter Homosexualität für den „synodalen Weg“? Muss man eigentlich noch viel über den synodalen Weg sagen? Es mehren sich die Stimmen, die einen Abbruch fordern, aber ich bin nicht optimistisch genug, dass die Betreiber dieses jedenfalls im Ansatz unseligen Prozesses auch … Weiter lesen …
Der „synodale Weg“ … und was vermutlich keine Rolle spielen wird

Lesezeit 14 Minuten Der sogenannte „synodale Weg“ hat begonnen. Mitmachen und dem ganzen Treiben Legitimität verleihen oder verweigern? Vielleicht gibt es auch gute Antworten auf hinterlistige Fragen. Katholiken in diesem Land und viele am christlichen Glauben Interessierte haben es mitbekommen: der sogenannte „Synodale Weg“, ein Austausch mit ungewissem Ausgang zwischen der deutschen Bischofskonferenz und dem „ZdK“ (ausdrücklich: keine … Weiter lesen …
Die katholische Kirche in Gefahr

Lesezeit 4 Minuten Lieber möchte ich mich um Evangelisierung und meine persönliche Beziehung zu Christus kümmern. Aber die Kirche ist in Gefahr, dem kann man sich nicht entziehen. Wer als Katholik wach durch die Welt geht, dem kann nicht entgehen, dass es ordentlich knarzt im Kirchengebälk. Maria2.0 versucht, sich mit Macht – und teilweiser Unterstützung von Klerikern – … Weiter lesen …
Diskussion um den Missbrauch: Gefahr der Instrumentalisierung?

Lesezeit 3 Minuten Der Posener Erzbischof Stanislaw Gadecki warnt vor einer Instrumentalisierung des Missbrauchsskandals. Darf der das? Wenn es etwas gibt, das die Kirche zumindest in der westlichen oder westlich geprägten Welt gerade belastet, dann ist das sicher der Missbrauchsskandal. Und mir fällt auch nicht viel ein, was ein Priester oder Bischof Grauenvolleres tun könnte, als sich auf … Weiter lesen …