Schönheit
Weihnachten – mal ein bisschen anders betrachtet

Lesezeit 3 Minuten Es ist vielleicht theologisch nicht das wichtigste, aber doch das schönste Fest: Weihnachten! Machen wir uns nichts vor: Theologisch können wir so oft wir wollen betonen, dass das Osterfest das wichtigste Fest der Christenheit ist, da draußen wird das aber nicht ankommen. Man kann sich fragen, wie sich das entwickelt hat, schließlich läge das Osterfest … Weiter lesen …
Göttlich schön: Das nackte Bein Mariens

Lesezeit 3 Minuten Bernhard Kreutners Abhandlung „Göttlich schön“ ist lesenswert. Nur den Untertitel und das Bild hätte man sich sparen können. Kann man Schönheit definieren? Kann man sie mathematisch analysieren? Versuche dazu gibt es viele, und manch einer mag hoffen, in Bernhard Kreutners Buch „Göttlich schön – Warum die Heilige Maria auch für Victoria’s Secret werben könnte“ … Weiter lesen …
Ästhetik oder Eitelkeit: Warum ich „The Cathwalk“ cool finde!
Lesezeit 3 Minuten Schönheit zu schätzen sollte eine christliche Tugend sein. Ist aber manchmal wirklich schwer. Vielleicht hilft „The Cathwalk“? „Wer sich als Mann zu viele Gedanken über die Kleider fremder Frauen macht, sollte beichten gehen und sich eine Freundin suchen.“ – Rumms, so ein Satz schlägt ein, weshalb ich ihn auch an den Anfang dieses Beitrags setze. … Weiter lesen …