Hirten
Ein „Nein“ reicht genau so wenig wie ein einfaches „Ja“

Lesezeit 5 Minuten Einen Segen kann man nicht einfach einfordern. Und eine ernstgemeinte Bitte um einen Segen kann man nicht einfach ablehnen. Aber das ist offenbar zu viel der Differenzierung. Die katholische Kirche in Deutschland zerfleischt sich mal wieder mit Hingabe selbst. Ohne Not werden alte Themen aufgerissen. Mit „alt“ meine ich dabei nicht, dass sie nicht mehr … Weiter lesen …
Missbrauch: Der Teufel macht Überstunden

Lesezeit 5 Minuten Schon wieder der Missbrauch als Thema? Ja, und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Denn der Teufel legt jeden Tag noch eine Schippe drauf. Kürzlich durfte ich in der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ einen kleinen Essay über den „Spiritual Warfare“ schreiben (Bezahlschranke), in dem es naturgemäß auch um den Teufel ging. Eine der … Weiter lesen …
Bischof Bode fordert – Hirten? Totalausfall!
Lesezeit 3 Minuten Fordern kann man ja viel – aber wenn es von einem „Hirten“ kommt, reibt man sich bisweilen die Augen. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, fordert in einem Interview mit der Osnabrücker Zeitung eine stärkere Beschäftigung mit dem Frauendiakonat und der Segnung homosexueller Lebensgemeinschaften (hier bei der „Tagespost“ nachzulesen). Zeitlich fällt … Weiter lesen …
Die Freiheit der Herde
Lesezeit 4 Minuten In der Bibel, gerade auch im neuen Testament in den Worten Jesu wird nicht selten das Bild der Herde und des Hirten (z.B. Lukas 15,1ff) verwendet, und so nutze auch ich es ab und an, meist ohne besonders zu erläutern, was genau gemeint ist. Zuletzt hatte ich (mal wieder) die Hirtenfunktion der Bischöfe angemahnt, der … Weiter lesen …