Katechismus
Das Glaubensmanifest: Ein ganz kleiner und ganz großer Katechismus

Lesezeit 3 Minuten Gerhard Kardinal Müller hat ein Glaubensmanifest verfasst. Dessen Kritiker entlarven sich weitgehen selbst als nicht mehr so ganz katholisch. Wenn ein Kardinal, noch dazu einer, der fünf Jahre lang der Präfekt der Glaubenskongregation und damit von Amts wegen für die Sicherstellung des wahren Glaubens in der Kirche zuständig war, ein „Glaubensmanifest“ verfasst, nach eigenen Angaben … Weiter lesen …
Mission Manifest: These 7 – Wissen, was man glaubt

Lesezeit 3 Minuten Mission lebt natürlich auch von der inneren Motivation. Aber woher kommt die, wenn man Jesus nicht kennt? „Die Leute gehen stumm in den Gottesdienst und wortlos wieder weg. Über Glaubensfragen muss man nicht mit ihnen sprechen; du kannst über intimste Dinge mit ihnen reden, aber nicht über Gott. Sie wissen auch wenig über ihren Glauben … Weiter lesen …
Hidschab und „Death by Wickelrock“?
Lesezeit 5 Minuten Muss, wer den Hidschab ablehnt, Freizügigkeit toll finden? Das eine hat mit dem anderen fast nichts zu tun. Junge, da war was los … Barbie mit Hidschab, ein kritischer und – zugegeben – wenig differenzierender Kommentar, der die Sperrung Birgit Kelles zur Folge hatte, die erst durch Intervention des bekannten Medienanwalts Joachim Steinhöfel aufgehoben werden … Weiter lesen …
Danke, Claus Kleber! – Ist das Grundgesetz katechismuskonform?
Lesezeit 4 Minuten Gilt die Religionsfreiheit für eine Religion, die Religionsfreiheit ablehnt? Claus Kleber springt mit seiner Diskussion dazu viel zu kurz. Da hat Claus Kleber mal wieder in die … gegriffen: Den Katechismus der katholischen Kirche mit der Scharia verglichen, das erzürnt, wie ich finde zu Recht, nicht nur Katholiken sondern jeden, der etwas auf die christlichen … Weiter lesen …